Alle Ratgeber

Welcher Pool für den Garten? So treffen Sie die richtige Wahl

Ein eigener Pool im Garten ist für viele Hausbesitzer der Inbegriff von Luxus und Entspannung. Die Auswahl des richtigen Pools erfordert jedoch eine gründliche Überlegung, da es eine Vielzahl von Optionen gibt, die jeweils ihre eigenen Vorteile und Besonderheiten bieten. Ob Skimmerpool, Überlaufpool, Polypropylen-Pool, Vinylester-Pool oder Edelstahlpool – jeder Typ hat spezifische Eigenschaften, die ihn für unterschiedliche Bedürfnisse und Gegebenheiten besonders geeignet machen.

POOl-SYSTEMS, als Marktführer und mehrfacher Testsieger in der Branche, bietet ein umfassendes Sortiment an hochwertigen Pool-Komplettsets und Einbaupools. Unsere Produkte zeichnen sich durch exzellente Qualität, Langlebigkeit und innovative Technik aus. Dieser Ratgeber soll Ihnen dabei helfen, die verschiedenen Poolarten besser zu verstehen und die optimale Wahl für Ihren Garten zu treffen. Mit fundierten Informationen und klaren Kriterien können Sie sicherstellen, dass Ihr zukünftiger Pool nicht nur Ihren Erwartungen entspricht, sondern auch eine langfristige Investition in Ihre Lebensqualität darstellt, und herausfinden, welcher Pool für Ihren Garten der richtige ist.

Pool-Komplettset kaufen
Welcher Pool für den Garten

Welcher Pool für den Garten - Die Themenübersicht

  • Skimmerpool oder Überlaufpool: Was passt besser zu Ihrem Garten?
    Der Vergleich zeigt: Skimmerpools überzeugen durch einfache Technik und geringere Baukosten, während Überlaufpools mit eleganter Optik und hoher Hygiene ideal für anspruchsvolle Gartenanlagen sind.
  • Die Wahl des richtigen Poolmaterials
    Die Wahl des richtigen Poolmaterials entscheidet maßgeblich über Langlebigkeit, Pflegeaufwand und Design Ihres Pools – bei POOL-SYSTEMS stehen dafür die bewährten Materialien Polypropylen, Vinylester und Edelstahl zur Auswahl, die jeweils durch individuelle Stärken überzeugen.
  • Die richtige Poolart für Ihren Garten auswählen
    Die Wahl der passenden Poolart hängt von Gartengröße, geplanter Nutzung, Materialpräferenzen und Budget ab – mit Polypropylen-Pools bieten wir eine besonders vielseitige und langlebige Lösung mit attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Poolzubehör
    Zum optimalen Poolbetrieb gehören Wärmepumpen, Überdachungen und Abdeckungen, die Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz erhöhen – POOL-SYSTEMS bietet Ihnen dafür passende Lösungen für jede Gartensituation.
  • Fazit
    Die Wahl des idealen Pools ist eine individuelle Entscheidung – mit den hochwertigen Komplettlösungen und der persönlichen Beratung von POOL-SYSTEMS finden Sie garantiert die perfekte Lösung für Ihren Garten und Ihre Ansprüche.
  • Häufige Fragen zum Thema Pool für den Garten (FAQ)
    Alle Antworten zu Pool für den Garten - kompakt und praxisnah erklärt.

Skimmerpool oder Überlaufpool: Was passt besser zu Ihrem Garten?

Merkmal Skimmerpool Überlaufpool
Wasserstand Liegt ca. 10cm unter dem Beckenrand Reicht bis zur Beckenoberkante, fließt über den Rand
Technik Wasser wird über Skimmer angesaugt und gefiltert Wasser fließt über eine Rinne in den Ausgleichsbehälter
Ästhetik Funktionell, klassisches Erscheinungsbild Modern, elegante Optik mit Infinity-Effekt
Installation Einfache und kostengünstige Installation Komplexere Planung und Ausführung notwendig
Pflege Weniger aufwändig in der Wartung Sehr hygienisch durch vollständige Oberflächenabsaugung
Baukosten Günstiger als ein Überlaufpool Teurer aufgrund der zusätzlichen Technik
Geeignet für Familien und preisbewusste Poolbesitzer Repräsentative Gärten und gehobene Ansprüche

Skimmerpool
Wasserstand: Ca. 10cm unter dem Beckenrand
Technik: Reinigung über eingebauten Skimmer
Ästhetik: Klassisches Design
Installation: Einfach und kostengünstig
Pflege: Wartungsarm
Baukosten: Preislich attraktiv
Geeignet für: Familien, Budget-Projekte
Überlaufpool
Wasserstand: Bis zur Oberkante, läuft über
Technik: Wasser fließt in Überlaufrinne
Ästhetik: Modern und elegant
Installation: Höherer Planungsaufwand
Pflege: Sehr hygienisch
Baukosten: Höher durch Technik und Bau
Geeignet für: Exklusive Gärten und Designfans

Vergleich: Polypropylen-, Vinylester- und Edelstahlpool

Diese Tabelle zeigt die wichtigsten Unterschiede zwischen den drei gängigen Pooltypen:

Merkmal Polypropylen-Pool Vinylester-Pool Edelstahlpool
Langlebigkeit Sehr hoch, beständig gegen UV-Strahlung Sehr hoch Extrem hoch, korrosionsbeständig
Oberflächenqualität Nahtlose, glatte Oberfläche Hochwertige, glatte Oberfläche Glatte, hygienische Oberfläche
Wartungsfreundlichkeit Sehr pflegeleicht, keine Wartung notwendig Pflegeleicht, widerstandsfähig gegen Schäden Pflegeleicht, schmutzabweisend
Ästhetik Flexibel in Größe und Form, verschiedene Farben Verschiedene Designs und Farben Zeitlos elegant, luxuriöses Erscheinungsbild
Installation Sehr einfache Installation Schnelle und unkomplizierte Installation Individuell anpassbar, anspruchsvollerer Einbau
Kosten Moderat, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Günstig, abhängig von Spezifikationen Höher aufgrund der Materialkosten
Widerstandsfähigkeit Beständig gegen chemische Einflüsse und UV Hohe Festigkeit Extrem widerstandsfähig gegen Witterung
Anwendungsbereiche Ideal für Familien, vielseitig einsetzbar Geeignet für preisbewusste Poolbesitzer Perfekt für luxuriöse und repräsentative Gärten

Polypropylen-Pool
Langlebigkeit: Sehr hoch, beständig gegen UV-Strahlung
Oberflächenqualität: Nahtlose, glatte Oberfläche
Wartungsfreundlichkeit: Sehr pflegeleicht, keine Wartung notwendig
Ästhetik: Flexibel in Größe und Form, verschiedene Farben
Installation: Sehr einfache Installation
Kosten: Moderat, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Widerstandsfähigkeit: Beständig gegen chemische Einflüsse und UV
Anwendungsbereiche: Ideal für Familien, vielseitig einsetzbar
Vinylester-Pool
Langlebigkeit: Sehr hoch
Oberflächenqualität: Hochwertige, glatte Oberfläche
Wartungsfreundlichkeit: Pflegeleicht, widerstandsfähig gegen Schäden
Ästhetik: Verschiedene Designs und Farben
Installation: Schnelle und unkomplizierte Installation
Kosten: Günstig, abhängig von Spezifikationen
Widerstandsfähigkeit: Hohe Festigkeit
Anwendungsbereiche: Geeignet für preisbewusste Poolbesitzer
Edelstahlpool
Langlebigkeit: Extrem hoch, korrosionsbeständig
Oberflächenqualität: Glatte, hygienische Oberfläche
Wartungsfreundlichkeit: Pflegeleicht, schmutzabweisend
Ästhetik: Zeitlos elegant, luxuriöses Erscheinungsbild
Installation: Individuell anpassbar, anspruchsvollerer Einbau
Kosten: Höher aufgrund der Materialkosten
Widerstandsfähigkeit: Extrem widerstandsfähig gegen Witterung
Anwendungsbereiche: Perfekt für luxuriöse und repräsentative Gärten
GFK-Pool, Folien-Pool oder Polypropylen-Pool PP? Vergleich von Materialien und Typen
Beim Klick auf diese Fläche erlauben Sie, dass eine Verbindung zum YouTube-Service hergestellt und Ihnen ein YouTube-Video angezeigt wird. Dadurch werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Skimmer-Pool oder Überlauf-Pool? Vorteile, Nachteile und Unterschiede im Vergleich.

Die Wahl des richtigen Poolmaterials

Jetzt kennen Sie die Unterschiede zwischen Skimmerpools und Überlaufpools. Aber wie sieht es mit dem Material aus, aus dem Ihr Pool gefertigt wird? Das Material spielt eine entscheidende Rolle für die Langlebigkeit, Wartungsfreundlichkeit und Optik Ihres Pools. Hier stellen wir Ihnen die drei wohl besten Materialien vor: Polypropylen (PP), Vinylester und Edelstahl. Diese Materialien bieten jeweils einzigartige Vorteile und passen sich unterschiedlichen Anforderungen und Vorlieben an. Erfahren Sie mehr über ihre Eigenschaften und warum sie bei POOL-SYSTEMS zur ersten Wahl gehören.

Polypropylen-Pool (PP)

Polypropylen-Pools sind bekannt für ihre Langlebigkeit und Vielseitigkeit. Das Material Polypropylen zeichnet sich durch seine hohe Beständigkeit gegenüber chemischen Einflüssen und UV-Strahlung aus, wodurch die Pools extrem langlebig und pflegeleicht sind. PP-Pools werden in einem Stück gefertigt und bieten somit eine nahtlose und glatte Oberfläche, die das Algenwachstum minimiert und die Reinigung erleichtert. Bei POOL-SYSTEMS erhalten Sie Polypropylen-Pools in verschiedenen Größen und Formen, individuell anpassbar an die Gegebenheiten Ihres Gartens. Die einfache Installation und die hohe Widerstandsfähigkeit machen PP-Pools zu einer hervorragenden Wahl für Familien und anspruchsvolle Poolbesitzer. Mit einem PP-Pool von POOL-SYSTEMS investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen über viele Jahre hinweg Freude und Entspannung bietet.

Vinylester-Pool

Vinylester-Pools stehen für herausragende Qualität und Beständigkeit. Das Material Vinylester ist eine weiterentwickelte Form von Polyesterharz, die durch ihre verbesserte chemische Beständigkeit und hohe Festigkeit überzeugt. Diese Pools bieten eine exzellente Oberflächenqualität, die deutlich widerstandsfähiger gegen Osmose und andere Schäden ist. Bei POOL-SYSTEMS erhalten Sie Vinylester-Pools als Komplettset, das Ihnen eine schnelle und unkomplizierte Installation ermöglicht. Die Pools sind in verschiedenen Designs und Farben erhältlich, sodass sie sich harmonisch in jedes Gartendesign einfügen. Ein Vinylester-Pool ist die ideale Wahl für Kunden, die Wert auf ein hochwertiges und langlebiges Produkt legen. Mit einem Vinylester-Pool von POOL-SYSTEMS sichern Sie sich ein Schwimmbecken, das Ihnen jahrelang großartigen Badespaß garantiert.

Edelstahlpool

Edelstahlpools sind mitunter die besten Pools in Sachen Eleganz und Dauerhaftigkeit. Edelstahl ist ein edles und robustes Material, das sich durch seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und lange Lebensdauer auszeichnet. Ein Edelstahlpool von POOL-SYSTEMS beeindruckt durch seine zeitlose Ästhetik und das luxuriöse Erscheinungsbild. Diese Pools sind nicht nur extrem widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und chemische Belastungen, sondern auch besonders hygienisch, da die glatte Oberfläche die Ansammlung von Schmutz und Bakterien verhindert. Edelstahlpools können individuell an die Anforderungen Ihres Gartens angepasst werden und bieten eine einzigartige Kombination aus Funktionalität und Design. Entscheiden Sie sich für einen Edelstahlpool von POOL-SYSTEMS und profitieren Sie von einem Pool, der höchsten Ansprüchen gerecht wird und Ihnen jahrzehntelang Freude bereiten wird. 

Um herauszufinden, welcher Pool für den Garten der richtige ist, haben wir eine Tabelle für Sie erstellt. So erkennen Sie die verschiedenen Merkmale der Poolmaterialien auf den ersten Blick: 


Vergleich: Polypropylen-, Vinylester- und Edelstahlpool

Diese Tabelle zeigt die wichtigsten Unterschiede zwischen den drei gängigen Pooltypen:

Merkmal Polypropylen-Pool Vinylester-Pool Edelstahlpool
Langlebigkeit Sehr hoch, beständig gegen UV-Strahlung Sehr hoch Extrem hoch, korrosionsbeständig
Oberflächenqualität Nahtlose, glatte Oberfläche Hochwertige, glatte Oberfläche Glatte, hygienische Oberfläche
Wartungsfreundlichkeit Sehr pflegeleicht, keine Wartung notwendig Pflegeleicht, widerstandsfähig gegen Schäden Pflegeleicht, schmutzabweisend
Ästhetik Flexibel in Größe und Form, verschiedene Farben Verschiedene Designs und Farben Zeitlos elegant, luxuriöses Erscheinungsbild
Installation Sehr einfache Installation Schnelle und unkomplizierte Installation Individuell anpassbar, anspruchsvollerer Einbau
Kosten Moderat, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Günstig, abhängig von Spezifikationen Höher aufgrund der Materialkosten
Widerstandsfähigkeit Beständig gegen chemische Einflüsse und UV Hohe Festigkeit Extrem widerstandsfähig gegen Witterung
Anwendungsbereiche Ideal für Familien, vielseitig einsetzbar Geeignet für preisbewusste Poolbesitzer Perfekt für luxuriöse und repräsentative Gärten

Polypropylen-Pool
Langlebigkeit: Sehr hoch, beständig gegen UV-Strahlung
Oberflächenqualität: Nahtlose, glatte Oberfläche
Wartungsfreundlichkeit: Sehr pflegeleicht, keine Wartung notwendig
Ästhetik: Flexibel in Größe und Form, verschiedene Farben
Installation: Sehr einfache Installation
Kosten: Moderat, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Widerstandsfähigkeit: Beständig gegen chemische Einflüsse und UV
Anwendungsbereiche: Ideal für Familien, vielseitig einsetzbar
Vinylester-Pool
Langlebigkeit: Sehr hoch
Oberflächenqualität: Hochwertige, glatte Oberfläche
Wartungsfreundlichkeit: Pflegeleicht, widerstandsfähig gegen Schäden
Ästhetik: Verschiedene Designs und Farben
Installation: Schnelle und unkomplizierte Installation
Kosten: Günstig, abhängig von Spezifikationen
Widerstandsfähigkeit: Hohe Festigkeit
Anwendungsbereiche: Geeignet für preisbewusste Poolbesitzer
Edelstahlpool
Langlebigkeit: Extrem hoch, korrosionsbeständig
Oberflächenqualität: Glatte, hygienische Oberfläche
Wartungsfreundlichkeit: Pflegeleicht, schmutzabweisend
Ästhetik: Zeitlos elegant, luxuriöses Erscheinungsbild
Installation: Individuell anpassbar, anspruchsvollerer Einbau
Kosten: Höher aufgrund der Materialkosten
Widerstandsfähigkeit: Extrem widerstandsfähig gegen Witterung
Anwendungsbereiche: Perfekt für luxuriöse und repräsentative Gärten

Skimmerpool oder Überlaufpool – die Vorteile im Vergleich

Ein Überblick über die spezifischen Vorteile beider Poolarten:

Kriterium Vorteile Skimmerpool Vorteile Überlaufpool
Preis-Leistung Besseres Preis-Leistungs-Verhältnis
Beckenrand Schmalere Umrandung Kein sichtbarer Beckenrand
Wasserstand Maximaler Wasserstand für grenzenloses Schwimmvergnügen
Optik Bodenebene Wasseroberfläche mit Infinity-Effekt
Wasserzirkulation Gleichmäßige Wasserzirkulation
Reinigungsaufwand Geringer Reinigungsaufwand, keine Schmutzablagerungen an den Beckenwänden
Sauberkeit Weniger Verschmutzung der Oberfläche durch Insekten, Laub
Wellenbildung Ruhigeres Wasser durch weniger Wellenbewegung

Skimmerpool
Preis-Leistung: Günstiger Einstieg mit gutem Verhältnis von Kosten und Nutzen.
Beckenrand: Schmalere Umrandung, platzsparend.
Überlaufpool
Optik: Bodenebene Wasseroberfläche mit Infinity-Effekt.
Wasserstand: Maximaler Füllstand für intensiveres Schwimmgefühl.
Beckenrand: Kein sichtbarer Rand – klare Linien und modernes Design.
Reinigung: Geringer Aufwand, kaum Ablagerungen an Wänden.
Zirkulation: Gleichmäßiger Wasseraustausch für bessere Qualität.
Sauberkeit: Weniger Schmutz durch Insekten oder Laub.
Wellenbildung: Ruhigeres Wasser – ideal zum Entspannen.
Unsere Polypropylen-Pools:
https://www.youtube.com/watch?v=POQNqB7309c
Beim Klick auf diese Fläche erlauben Sie, dass eine Verbindung zum YouTube-Service hergestellt und Ihnen ein YouTube-Video angezeigt wird. Dadurch werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Poolbauen im Garten mit dem Marktführer

Die richtige Poolart für Ihren Garten auswählen

Die Auswahl der richtigen Poolart für Ihren Garten erfordert sorgfältige Überlegungen und eine gründliche Analyse Ihrer spezifischen Bedürfnisse und Gegebenheiten. Wenn Sie sich fragen, welcher Pool für den Garten am besten geeignet ist, sollten Sie mehrere Faktoren berücksichtigen. Zunächst spielt die Größe Ihres Gartens eine entscheidende Rolle. Ein großzügiger Garten bietet mehr Flexibilität bei der Wahl zwischen größeren Skimmer- oder Überlaufpools, während kleinere Gärten besser für kompaktere Optionen geeignet sind.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die geplante Nutzung des Pools. Steht eher die Entspannung und Erholung im Vordergrund, oder möchten Sie hauptsächlich sportliche Aktivitäten ausüben? In diesem Fall wäre beispielsweise ein längerer, rechteckiger und schmaler Pool zum Schwimmen passend, während für entspannte Familienzeiten auch runde oder freiförmige Pools gut geeignet sein können. Auch bei kleineren Gärten muss jedoch nicht auf sportliches Schwimmen verzichtet werden: Mithilfe einer Gegenstromanlage kann selbst in kleinen Pools effektiv geschwommen werden. Diese Anlage erzeugt einen starken Wasserstrom, wogegen Sie anschwimmen, was ein kontinuierliches Schwimmtraining auf kleinem Raum ermöglicht.

Das Material des Pools spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Polypropylen-Pools sind bekannt für ihre Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit, Vinylester-Pools bieten eine hervorragende Oberflächenqualität und Edelstahlpools zeichnen sich durch ihre elegante Optik und extrem lange Lebensdauer aus. Ihre Entscheidung sollte neben dem Budget davon abhängen, welche Eigenschaften für Sie am wichtigsten sind, sei es die Ästhetik, die Pflegeleichtigkeit oder die Langlebigkeit des Materials.

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir eine kurze Checkliste zusammengestellt:

  • Gartengröße und verfügbare Fläche: Messen Sie den verfügbaren Platz genau aus.
  • Geplante Nutzung: Überlegen Sie, wie der Pool hauptsächlich genutzt werden soll.
  • Material: Entscheiden Sie sich für das Material, das Ihren Anforderungen am besten entspricht.
  • Budget: Planen Sie Ihr Budget sorgfältig und berücksichtigen Sie alle Kosten.
  • Unser Favorit: Wir empfehlen Polypropylen-Pools aufgrund ihres guten Preis-Leistungs-Verhältnisses.

Poolzubehör

Pool-Wärmepumpen

Während Sie überlegen, welcher Pool für den Garten der richtige ist, ist es wichtig, ausreichend Platz für eine Pool-Wärmepumpe einzuplanen. Eine Wärmepumpe ist ein wesentliches Zubehör, das nicht nur den Komfort erhöht, sondern auch die Nutzungsdauer Ihres Pools sehr verlängert. Diese Poolheizungen sind darauf ausgelegt, die Wassertemperatur konstant zu halten und den Pool auch in den kühleren Monaten auf eine angenehme Badetemperatur zu bringen. Wärmepumpen funktionieren, indem sie Wärme aus der Umgebungsluft ziehen und diese Energie nutzen, um das Poolwasser zu erwärmen. Sie sind energieeffizient und umweltfreundlich, da sie im Vergleich zu traditionellen Heizmethoden deutlich weniger Energie verbrauchen. Dadurch ermöglichen sie es Ihnen, Ihren Pool das ganze Jahr über zu genießen, ohne dass die Betriebskosten in die Höhe schnellen. Insbesondere moderne Pool-Wärmepumpen mit Inverter sind sehr effizient und sparen deutlich Energie ein.

Bei der Platzierung einer Wärmepumpe sollte ein freier, gut belüfteter Bereich gewählt werden, der leicht zugänglich ist und gleichzeitig nicht den ästhetischen Gesamteindruck Ihres Gartens beeinträchtigt. Üblicherweise wird sie in der Nähe des Technikschachts installiert, um kurze Leitungswege und eine effiziente Wärmezirkulation zu gewährleisten.

Poolüberdachungen und Poolabdeckungen

Poolüberdachungen bieten hervorragenden Schutz vor Witterungseinflüssen, Schmutz und Laub, was die Reinigungs- und Wartungsarbeiten reduziert. Sie erhöhen die Sicherheit, indem sie den Zugang zum Pool kontrollieren und Unfälle verhindern. Überdachungen können auch die Wassertemperatur regulieren und die Poolnutzung in kühleren Monaten verlängern. Poolabdeckungen sind eine einfache und effektive Lösung zum Schutz Ihres Pools. Sicherheitsabdeckungen verhindern Unfälle, Solarabdeckungen nutzen Sonnenenergie zur Erwärmung des Wassers und Winterabdeckungen schützen vor Schmutz und Witterungseinflüssen. Abdeckungen reduzieren die Wartungskosten, verbessern die Sicherheit und verlängern die Nutzungszeiten des Pools.

Bei POOL-SYSTEMS helfen Ihnen unsere Experten, die passende Überdachung oder Abdeckung zu finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht und den Wert sowie die Nutzbarkeit Ihres Pools maximiert.

Fazit

Die Wahl des richtigen Pools für den Garten hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Gegebenheiten ab. Die Vielzahl an Pooltypen und Materialien bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Pool zu finden, der genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Ob Skimmerpool oder Überlaufpool, Polypropylen, Vinylester oder Edelstahl – jeder Pooltyp und jedes Material hat seine eigenen Vorteile, die Ihren Garten in eine luxuriöse Wohlfühloase verwandeln.

POOL-SYSTEMS steht Ihnen als zuverlässiger Partner zur Seite und bietet Ihnen hochwertige Komplettsets und individuelle Lösungen, die durch exzellente Qualität, Langlebigkeit und innovative Technik überzeugen. Mit unseren umfassenden Informationen können Sie sicherstellen, dass Ihr zukünftiger Pool nicht nur Ihren Erwartungen entspricht, sondern auch eine langfristige Investition in Ihre Lebensqualität darstellt.

Letztendlich hängt die beste Wahl von den spezifischen Gegebenheiten Ihres Gartens, Ihrem Budget und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Unsere Experten beraten Sie gerne, um die perfekte Lösung für Ihren Garten zu finden, damit Sie viele Jahre Freude und Entspannung in Ihrem eigenen Pool genießen können.

Hier finde Sie die Übersicht über unser Portfolio, wenn Sie einen Pool kaufen wollen.

Machen Sie sich gerne die Erfahrung unserer Experten zunutze und kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung!

Zusammen verwirklichen wir Ihren Traum vom Urlaub Zuhause

Unsere Beratungsangebote für Sie:

Wir kommen zu Ihnen – Beratung bei Ihnen vor Ort.

Individuelle Lösungen erfordern maßgeschneiderte Beratung. Wir nehmen uns Zeit und beraten Sie direkt bei Ihnen zu Hause – für das perfekte Poolerlebnis.

Beratung bei Ihnen vor Ort buchen.

Von der Idee zur Umsetzung – bequem von zu Hause aus!

Lassen Sie sich individuell und kostenlos beraten, ohne das Haus zu verlassen. Unsere Experten stehen Ihnen per Videoberatung zur Seite und beantworten alle Fragen zu Ihrem Poolprojekt und unseren Produkten.

Jetzt Videoberatung anfragen.

Beratung per Telefon oder E-Mail – persönlich und flexibel

Klären Sie Ihre Fragen direkt mit unseren Poolprofis – per Telefon oder E-Mail. Wir begleiten Sie von der Planung bis zur Entscheidung. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir sind für Sie da!

Telefon: (+49) 09673 363990
Mo–Fr: 08:00–17:00 Uhr | Sa: 08:00–14:00 Uhr

E-Mail senden und beraten lassen

Poolträume werden greifbar – besuchen Sie unsere Ausstellung!

Erleben Sie Qualität hautnah und lassen Sie sich in unserer Ausstellung im Bayerischen Wald inspirieren. Unsere Experten führen Sie durch die Möglichkeiten und beraten Sie umfassend.

Ausstellung besuchen – jetzt Termin sichern.

FAQs
zum Thema: Welcher Pool für den Garten

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie umfassend zur Auswahl des idealen Pools für Ihren Garten – sowohl in unserer Zentrale als auch gerne direkt bei Ihnen vor Ort.

Erfahren Sie außerdem mehr über Poolvarianten, individuelle Lösungen und unseren umfassenden Service auf dem POOL-SYSTEMS YouTube Channel. Vertrauen Sie dem mehrfachen Testsieger und Marktführer.

Welche Pools eignen sich besonders gut für den Garten?

Grundsätzlich eignen sich Aufstellpools (z. B. Stahlwand- oder Framepools), eingelassene Fertigpools aus GFK, Polypropylen-Pools, Styroporsteinpools sowie gemauerte Pools. Die Entscheidung hängt davon ab, wie viel Platz vorhanden ist, welches Budget zur Verfügung steht und ob der Pool dauerhaft installiert oder flexibel bleiben soll. Besonders Polypropylen-Pools bieten dabei eine nahtlose, wartungsarme Lösung bei moderaten Kosten und schneller Montage.

Welche Poolgröße ist ideal für den eigenen Garten?

Die Größe richtet sich nach der Gartengröße, der geplanten Nutzung (Schwimmen, Planschen, Entspannen) und den individuellen Vorlieben. Typische Größen reichen von kompakten Pools ab etwa 3 × 3 Meter für kleine Gärten bis hin zu großzügigen Schwimmbahnen von 8 × 4 Metern für Sport- und Familienpools.

Wann lohnt sich ein fest eingebauter Pool?

Ein fest eingebauter Pool ist eine dauerhafte Investition, die den Garten aufwertet und den Komfort deutlich erhöht. Wer langfristig Freude an einem hochwertigen Pool haben möchte und Wert auf Optik, Komfort und Langlebigkeit legt, sollte über einen Einbaupool nachdenken.

Was ist bei der Standortwahl des Pools im Garten zu beachten?

Der Pool sollte möglichst an einem sonnigen, windgeschützten Platz stehen, um das Wasser natürlich zu erwärmen und den Wärmeverlust zu minimieren. Gleichzeitig sollte ein gewisser Abstand zu Bäumen eingehalten werden, um Laubeintrag und Schattenbildung zu vermeiden.

Welche Vorteile bietet ein Polypropylen-Pool im Garten?

Ein Polypropylen-Pool im Garten besticht durch seine nahtlose, einteilige Konstruktion, die vollkommen korrosionsfrei und absolut dicht ist. Die glatte Oberfläche verhindert Algenbildung und macht die Reinigung besonders einfach. Polypropylen ist chemikalien- und UV‑beständig, sodass das Becken auch bei intensiver Nutzung und Sonnen­einwirkung farb- und formstabil bleibt. Die Fertigung in vorgefertigten Becken ermöglicht eine sehr zügige Installation, sodass Ihr Garten schnell um eine hochwertige Wasseroase bereichert wird. Zudem bietet PP eine große Vielfalt an Formen und Größen bei moderaten Kosten, wodurch es sich ideal für alle eignet, die Wert auf Langlebigkeit, Pflegeleichtigkeit und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis legen.

Wie viel Platz sollte ich rund um den Pool einplanen?

Um den Pool herum sollte ausreichend Bewegungsfläche vorhanden sein – idealerweise mindestens 1,5 bis 2 Meter. Diese Fläche wird für Wege, Liegeflächen und Pflegearbeiten benötigt. Eine durchdachte Umrandung verbessert sowohl die Optik als auch die Nutzung.

Welche Poolform passt am besten in meinen Garten?

Rechteckige Pools eignen sich gut für sportliche Schwimmer und moderne Gärten mit klaren Linien. Freiformpools passen besser in naturnah gestaltete Gärten und bieten oft eine organischere Optik. Runde Pools sind besonders platzsparend und wirken harmonisch.

Welche Ausstattung sollte ich für einen Gartenpool einplanen?

Neben der Grundausstattung (Filteranlage, Pumpe) sind eine Abdeckung, eine Einstiegshilfe (Leiter oder Treppe) sowie eventuell eine Wärmepumpe sinnvoll. Für zusätzlichen Komfort bieten sich Poolbeleuchtung, Gegenstromanlagen oder Rollladensysteme an.

Wie wirkt sich der Pool auf den Garten insgesamt aus?

Ein Pool verändert die Gartengestaltung maßgeblich. Er wird meist zum zentralen Blickfang und beeinflusst die Planung von Terrasse, Wegen, Pflanzen und Beleuchtung. Mit einer durchdachten Integration wird der Pool zur harmonischen Erweiterung des Lebensraums und wertet das gesamte Grundstück auf.

Mehrfacher 
Testsieger!