Poolheizung – für ein ganzjähriges Wohlbefinden
Sie möchten Ihren Pool über das gesamte Jahr hinweg nutzen und dabei auf keinen Komfort verzichten? Dann ist eine Poolheizung die optimale Erweiterung für Ihr privates Schwimmbad. Unser Portfolio umfasst neben günstigen Einsteiger-Poolheizungen auch Lösungen mit moderner Inverter-Technik. Diese Alternative zur rein elektrischen Poolheizung (z. B. Durchlauferhitzer) sorgt für eine maximale Effizienz und ist dabei sehr sparsam. Zudem finden Sie bei POOL SYSTEMS umweltfreundliche Anlagen mit Solar-Kollektoren. Für welche Art von Poolheizung Sie sich auch entscheiden – ob z. B. mit oder ohne Inverter-Technik: Jedes unserer Modelle mit seinem Titan-Wärmetauscher sorgt zuverlässig für warme Wassertemperaturen in Ihrem Pool und bietet unterschiedliche Vorteile.
Sparen Sie durch unser Direktvertriebskonzept ohne teure Zwischenhandelsstufen: Kaufen Sie Ihre Poolheizung mit bundesweitem Montageservice und bis zu 10 Jahren Gewährleistung beim mehrfachen Testsieger.
Welche Vorteile bringt eine Poolheizung?
Die Ergänzung Ihres Pools mit einer Poolheizung ermöglicht es Ihnen, auch bei niedrigeren Außentemperaturen eine angenehme Wassertemperatur zu erreichen. Mit einer effektiven Poolheizung sind Sie daher nicht darauf angewiesen, dass das Wasser durch die Sonne erwärmt wird. Dadurch verlängert sich die Badesaison und Sie können den Swimmingpool auch abseits des Sommers nutzen – ob zum Schwimmen oder zum Entspannen. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, welche Arten von Poolheizungen es gibt, wie sich ihre Funktionen unterscheiden und worauf es bei der Auswahl ankommt.
Katalog unserer Poolheizungen in Druckform kostenfrei anfordern oder downloaden
Welche Vorteile bringt es, den Pool mit einer Poolheizung zu heizen?
Die Ergänzung Ihres Pools mit einer Poolheizung ermöglicht es Ihnen, auch bei niedrigeren Außentemperaturen eine angenehme Wassertemperatur zu erreichen. Mit einer effektiven Poolheizung – etwa Inverter-Technik – sind Sie daher nicht darauf angewiesen, dass das Wasser durch die Sonne erwärmt wird. Dadurch verlängert sich die Badesaison und Sie können den Swimmingpool auch außerhalb des Sommers nutzen – ob zum Schwimmen oder zum Entspannen. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, welche Arten von Poolheizungen rund um die Produkte Wärmepumpe, Wärmetauscher und Co. es gibt, wie sie sich in ihren Funktionen unterscheiden und worauf es bei der passenden Auswahl für Ihren Pool ankommt.
Katalog unserer Poolheizungen in Druckform kostenfrei anfordern oder downloaden
Welche Arten von Poolheizungen gibt es, um das Poolwasser zu erwärmen?
Um Ihr Pool-Komplettset zu beheizen, können Sie zwischen verschiedenen Arten von Poolheizungen wählen. Zunächst lassen sich die Modelle in elektrische und solarbetriebene Varianten unterscheiden. Aber welche Poolheizung bringt was? Wir klären auf!
Elektrische Heizung: Wärmepumpe und Wärmetauscher für Pool
Bei elektrischen Poolheizungen wird zwischen Poolwärmepumpen und Wärmetauschern unterschieden. Eine Wärmepumpe ist eine effiziente Art der Poolheizung und funktioniert nach dem umgekehrten Kühlschrank-Prinzip: Sie nutzt die Energie der Außenluft und führt diese über den Wärmetauscher Ihrem Wasserkreislauf zu. Dabei entsteht eine kühle Abluft am Gerät. Mit einem klassischen Wärmetauscher können Sie den Pool dagegen über das zentrale Heizsystems Ihres Hauses heizen. Ebenso gibt es Durchlauferhitzer als Poolheizung. Diese Varianten benötigen jedoch mit einem Wirkungsgrad ? 1 deutlich mehr Energie als eine Wärmepumpe.
Bei POOL SYSTEMS erhalten Sie verschiedene Arten von Luft-Wärmepumpen. Diese besitzen immer einen integrierten Titan-Wärmetauscher. Bei diesen wird die Wärmeenergie durch das Kühlmittel in konzentrierter Form an das Badewasser übertragen. So lässt sich das Poolwasser effizient erwärmen. Wärmepumpen haben den Vorteil, dass die gewünschte Temperatur exakt eingestellt werden kann. An besonders heißen Tagen im Sommer lässt sich das Badewasser bei Bedarf auch kühlen.
Poolheizung mit Solar-Kollektoren
Möchten Sie Sonnenenergie für die Erwärmung des Wassers nutzen, bietet sich eine Solar-Poolheizung an. Bei dieser Variante wird der Pool mithilfe eines Solarabsorbers beheizt und benötigt keinen zusätzlichen Strom. Das Wasser wird durch den Solarabsorber gepumpt und durch die Sonnenenergie erwärmt. Anschließend gelangt das erwärmte Wasser zurück in den Pool. Solar-Poolheizungen funktionieren allerdings nur, wenn die Sonne scheint.
Eine günstige Art der Solar-Poolheizung ist die Solarplane. Diese wird auf den Pool gelegt, wenn dieser nicht benutzt wird. Die Plane erwärmt sich in der Sonne und gibt diese Wärme an das darunterliegende Wasser ab, um so den Pool zu beheizen. Diese Wirkung ist im Vergleich zu den Alternativen schwächer und eignet sich nicht für den Frühling und Herbst. Da sie einem Auskühlen über Nacht entgegenwirkt, wird eine Solarplane in Kombination mit einer Überdachung oftmals unterstützend zu anderen Poolheizungen verwendet.
Welche Heizung eignet sich für meinen Pool?
Für welche Poolheizung Sie sich entscheiden, hängt von Ihren persönlichen Faktoren ab. Möchten Sie den Pool ausschließlich im Sommer nutzen und suchen nach einer günstigeren Alternative, empfehlen wir eine Solar-Poolheizung. Nach Anschaffung fallen nur minimale Betriebskosten durch die Pumpe an, die das Poolwasser umwälzt.
Wer den Pool auch im Frühjahr oder Herbst nutzen möchte, findet mit einer Wärmepumpe eine effiziente und umweltschonende Poolheizung. Da diese die Außenluft anzieht und ihre Energie in Wärme umwandelt, werden keine weiteren Brennstoffe wie Öl, Holz oder Gas für diese Poolheizung benötigt.
Die häufigsten Fragen zur Poolheizung
Was kostet es, einen Pool zu beheizen?
Die Betriebskosten der Solar-Poolheizung sind geringer als die einer Wärmepumpe: Mit einer Investition von 500 bis 4.000 € können Sie Ihren privaten Pool heizen und eine angenehme Wassertemperatur erreichen. Wenn Sie Ihren Pool auch außerhalb der Sommermonate nutzen möchten, empfiehlt sich eine elektrische Poolheizung. Für kleine Pools bis 25 m³ bietet POOL SYSTEMS preiswerte Modelle, teilweise schon unter 1.000 €. Haben Sie ein höheres Budget zu Verfügung, sind Inverter-Wärmepumpen eine hocheffiziente und enorm leise Lösung: Diese Poolheizungen ermöglichen es, auch große Wassermengen kostengünstig zu beheizen.
Bei der Beheizung eines Pools sind neben den Anschaffungskosten auch die laufenden Betriebskosten zu beachten. Die Erstaufheizung bei Inbetriebnahme benötigt die meiste Energie, da das Wasser erst auf die gewünschte Betriebstemperatur gebracht werden muss. Der exakte Verbrauch lässt sich nicht pauschal angeben. Denn je wärmer Sie sich das Wasser wünschen, desto höher ist der Energieverbrauch. Während des Dauerbetriebs sind die Kosten besonders an sonnigen Tagen geringer, da sich der Pool in der Sonne selbst aufwärmt. Dennoch kühlt das Wasser im Laufe des Tages, je nach Isolierung Ihres Beckens, ab. Diesen Verlust muss die Poolheizung ausgleichen.
Spart eine zusätzliche Poolüberdachung Heizkosten?
Eine Pool-Überdachung verringert den Wärmeverlust des Wassers in der Nacht oder bei kühleren Außentemperaturen enorm. Bei sonnigem Wetter hat sie zudem einen Glashaus-Effekt: Die erwärmte Luft unter der Überdachung erwärmt zugleich das Wasser – eine effiziente Ergänzung für Ihren Pool, die den Einsatz der Poolheizung verringern kann.
Wie lange braucht ein Pool mit Wärmepumpe zum Aufheizen?
Je nach Poolgröße unterscheidet sich auch die Zeit und Energie, die benötigt wird, um das Wasser zu erwärmen. Poolheizungen für ein Schwimmbecken mit beispielsweise 3x6x1,50m und einem Wasservolumen von 27 m³ liefern folgende Anhaltspunkte: Bei einer Wärmepumpe mit 12 kW Heizleistung beträgt der Zeitraum der Erwärmung im Sommer etwa 2,5 Stunden für 1°C. Bei einem Modell mit 21 kW verkürzt sich der Zeitraum bereits auf 1,5 Stunden pro 1°C Erwärmung.
Das Verhältnis zwischen der Heizleistung der Wärmepumpe und ihres Verbrauchs wird mit dem COP (Coefficient of Performance) ermittelt. Je höher dieser Wert, desto effizienter erwärmt die Poolheizung das Beckenwasser. Unser Fachpersonal kann Ihnen gerne bei der Berechnung der benötigten Poolheizung behilflich sein. Generell empfehlen wir, eine Wärmepumpe mindestens eine Leistungsstufe größer als die angegebene, beheizbare Poolgröße zu wählen – so kann die Laufzeit auf die wärmsten Stunden des Tages beschränkt werden und die Wärmepumpe auf einer niedrigen Stufe und somit stromsparend und effizient laufen.
Kann ich eine Poolheizung selbst montieren und anschließen?
Eine Poolheizung kann jederzeit in Eigenleistung montiert werden. Egal ob Solar-Poolheizung oder Wärmepumpe – die Heizung sollte stets zwischen dem Filter und dem Rücklauf in den Wasserkreislauf montiert werden. So wird das Wasser erst nach der Reinigung erwärmt. Bei einem solarbetriebenen Modell werden die Solarabsorber an einem sonnenreichen Ort wie einem Dach montiert. Die einzelnen Panels werden mit Schläuchen verbunden. Die Zu- und Ableitungen werden an geeigneter Stelle in den Filterkreislauf eingebunden.
Zur Montage der Poolheizung wird ein Bypass empfohlen. Der Bypass befindet sich zwischen Zulauf- und Rücklaufleitung der Wärmepumpe. So wird der Wasserfluss bei Bedarf reguliert, der in die Heizung oder direkt in den Pool abgegeben wird. Die beste Leistung erbringt eine Wärmepumpe, wenn sie im Freien steht und genügend Außenluft ansaugen kann. Da sie kalte Luft abgibt, sollte genügend Freiraum für eine ideale Luftzirkulation ermöglicht werden.
Eine Poolheizung nachträglich einbauen: Ist das möglich?
Sie möchten nachrüsten und Ihr Schwimmbecken im Garten mit einer Poolheizung ergänzen? Kein Problem! Eine Wärmepumpe können Sie auch noch nachträglich einbauen. Die Installation ist besonders unkompliziert. Auf Wunsch übernehmen das auch gerne unsere Techniker für Sie. Buchen Sie dafür einfach unseren Montageservice.
POOL SYSTEMS: unsere Services und Vorteile
Bereits bei der Auswahl und Bestellung der Poolheizung steht Ihnen unser Vertriebsteam gerne beratend zur Seite – von der Planung bis zur Umsetzung. Wenn Sie sich die Montage und den Anschluss einer Poolheizung durch Experten wünschen, buchen Sie ganz einfach eines unserer Servicepakete hinzu. Unsere Techniker unterstützen Sie auch gern bei der Inbetriebnahme und weisen Sie in Ihren neuen Pool samt Poolheizung ein.
Wir sind mehrfacher Testsieger für Kundenzufriedenheit, sodass Sie bei POOL SYSTEMS neben einem umfassenden Service von weiteren Vorteilen profitieren: Als weltweiter Direktvertrieb und Marktführer ersparen wir Ihnen die Kosten für Zwischenhändler – und Sie erhalten von uns eine Tiefpreisgarantie. Zudem garantieren wir Ihnen auf unsere Pools eine 15-jährige Dichtigkeit. Entdecken Sie jetzt unser Sortiment!
Die optimale Erweiterung für die Beheizung Ihrer privaten Wellnessoase sind Poolheizungen in Form einer Wärmepumpe. Diese Art der Poolheizung können Sie kostengünstig kaufen und sie sorgt zuverlässig für warme Wassertemperaturen.
Katalog unserer Poolheizungen in Druckform kostenfrei anfordern oder downloaden
Fragen? Wir unterstützen und beraten Sie gerne zu den Poolheizungen mit oder ohne Inverter des Marktführers