
Denken Sie daran, den Pool regelmäßig zu reinigen – Tipps und Tricks für die Poolreinigung
Hat man sich den Traum des eigenen Swimmingpools erst einmal erfüllt, ist die Freude groß: Zu jeder gewünschten Zeit kann man die Wohlfühloase auskosten und sich erholen. Damit das allerdings auch langfristig so bleibt, ist die regelmäßige Poolreinigung von entscheidender Bedeutung. Denn nur dann haben Sie dauerhaft sauberes und klares Wasser. Außerdem gilt es, den Pool nach längerer Nichtnutzung (zum Beispiel im Frühjahr) intensiv zu reinigen. In beiden Fällen – die allgemeine Grund- und die bedarfsgerechte Intensivreinigung – unterstützen wir Sie mit unseren fachkundigen Tipps.
Pool während der Badesaison reinigen – vollautomatisch oder händisch
Eines sei vorweg gesagt: Als Basis für die Reinigung des heimischen Swimmingpools im Garten empfehlen wir die Verwendung einer Sandfilteranlage. Die Anlage gewährleistet in Kombination mit chemischen Beigaben wie Chlor grundsätzlich sauberes Wasser. Doch dafür müssen Sie den Pool und auch die Filteranlage regelmäßig reinigen bzw. rückspülen. Möchten Sie sich die Arbeit in diesem Bereich so einfach wie möglich machen, haben Sie natürlich auch die Möglichkeit, mithilfe eines Poolroboters und einer automatischen Desinfektionsanlage, wie zum Beispiel einer Pool-Salzwasserelektrolyse auf teil- bzw. vollautomatisierte Prozesse zu setzen. Bevorzugen Sie hingegen einen Pool, der ohne weiteres Equipment als einer Filteranlage auskommt, sollten Sie für die Poolreinigung auf Folgendes achten:
- Oberflächenreinigung: Entfernen Sie regelmäßig Blätter, Insekten und andere Schmutzpartikel von der Wasseroberfläche mit einem Kescher. Dies verhindert, dass sich diese Verunreinigungen auf den Poolboden absetzen und das Wasser trüben.
- Boden- und Wandreinigung: Bürsten Sie den Poolboden und die Wände regelmäßig ab, um Ablagerungen von Schmutz, Algen und Bakterien zu lösen. Eine gründliche Reinigung erleichtert es der Filteranlage, diese Partikel zu entfernen. Denken Sie dabei auch daran, Elemente wie Leitern und Griffe mit Reinigungsmitteln zu putzen.
- Filteranlage: Überprüfen Sie die Filteranlage im Pool regelmäßig und reinigen Sie das Filtermedium mindestens alle zwei bis vier Wochen, um eine optimale Leistung sicherzustellen. Hierfür müssen Sie lediglich den Bedienhebel des 6-Wege-Ventils in die Position "Rückspülen" bringen. Die Sandfilteranlage ist entscheidend, um Schmutz und Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen.
- pH-Wert und Chemikalien: Testen Sie regelmäßig den pH-Wert des Poolwassers und passen Sie ihn bei Bedarf an. Eine ausgewogene chemische Zusammensetzung ist wichtig, um das Wachstum von Algen und Bakterien zu verhindern und das Wasser klar zu halten.
Übrigens: Mit einer Poolabdeckung können Sie diversen Verschmutzungen vorbeugen, wenn der Pool nicht in Benutzung ist, sodass Sie den Aufwand für das Reinigen deutlich reduzieren.
Poolreinigung bei hoher Verschmutzung oder längerer Nichtnutzung
Manchmal kann es vorkommen, dass Ihr Pool einer erhöhten Verschmutzung ausgesetzt ist, sei es durch starke Winde, Stürme oder einer großen Anzahl von Badegästen. In solchen Situationen sind zusätzliche Schritte erforderlich, um das Wasser wieder klar und sauber zu bekommen:
- Poolboden Absaugen: Wenn der Boden stark verschmutzt ist, verwenden Sie eine manuelle Poolbürste mit Teleskopstange, um den Schmutz zu lockern, und saugen Sie dann den Schmutz mit einem manuellen Poolsauger oder einem Poolroboter ab.
- Verlängerte Filtration: Bei hoher Verschmutzung sollten Sie den Zeitraum der Filtration erhöhen, um die zusätzlichen Schmutzpartikel effizienter zu entfernen. Überprüfen Sie während dieser Zeit häufiger das Manometer der Sandfilteranlage und führen Sie gegebenenfalls eine Rückspülung durch.
- Schockchlorung: Eine Stoßchlorung ist empfehlenswert, um das Poolwasser schnell und effektiv zu desinfizieren. Dadurch werden Bakterien und Algen abgetötet und das Wasser geklärt.
- Reinigung der Poolumgebung: Entfernen Sie alle Verunreinigungen rund um den Pool, um zu verhindern, dass diese ins Wasser gelangen. Kehren oder blasen Sie Blätter, Staub und Schmutz weg, bevor sie den Pool verschmutzen können.