Alle Ratgeber

Poolüberdachung: Material- und Designoptionen

Eine Poolüberdachung ist nicht nur funktionaler Schutz, sondern auch ein optisches Highlight. Sie verlängert die Badesaison, reduziert den Pflegeaufwand, schützt das Wasser vor Schmutz und spart Energie. Gleichzeitig fügt sie sich als architektonisches Element harmonisch in Ihren Garten ein und wertet die gesamte Poolanlage auf.

Entscheidend für Langlebigkeit und Zufriedenheit sind hochwertige Materialien wie Polycarbonat, Aluminium oder PVC-Gewebe sowie eine Gestaltung, die zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Umfeld passt. Ob flache, unauffällige Varianten oder hohe, begehbare Konstruktionen – bei POOL-SYSTEMS finden Sie zahlreiche Möglichkeiten, Design und Funktion perfekt zu kombinieren.

Pool-Überdachung kaufen
Poolüberdachung: Material&Design

Poolüberdachungen: Material & Design – Die Themenübersicht

  • Aus welchen Materialien bestehen Poolüberdachungen? - Poolüberdachungen bestehen meist aus witterungsbeständigen Polycarbonatplatten und Aluminiumrahmen, ergänzt durch Materialien wie Solar-Lamellen für Wärmenutzung, robustes PVC-Gewebe für Sicherheit sowie Dielenmaterialien wie Bambus für begehbare Terrassenabdeckungen.
  • Welche Designvarianten und Formen von Poolüberdachungen gibt es? - Poolüberdachungen gibt es in flacher, hoher, teleskopischer, Rollladen- oder Sicherheitsausführung – je nach gewünschtem Design, Nutzungsverhalten, Sicherheitsanspruch und Komfortanspruch bieten sie unterschiedliche Vorteile von unauffälliger Integration bis hin zur ganzjährigen Nutzung mit maximaler Flexibilität.
  • Wie lassen sich Poolüberdachungen individuell gestalten? - Poolüberdachungen lassen sich individuell gestalten durch die Auswahl von Farben, Materialien, Lichtdurchlässigkeit und Bauweise – etwa durch farblich abgestimmte Aluminiumrahmen, transparente oder opale Platten, verschiedene Lamellenarten sowie schienenlose Designs, die sich harmonisch in persönliche Vorlieben und architektonische Konzepte einfügen.
  • Welche funktionalen Vorteile bietet eine Poolüberdachung? - Eine Poolüberdachung bietet zahlreiche funktionale Vorteile wie effektive Wärmedämmung zur Energieeinsparung, zuverlässigen Schutz vor Witterung und Schmutz, erhöhte Sicherheit für Kinder und Haustiere sowie hohen Bedienkomfort durch teleskopische oder elektrische Systeme – für verlängerte Badesaisons, geringeren Pflegeaufwand und mehr Alltagserleichterung.
  • Worauf sollte man bei der Auswahl einer Poolüberdachung achten? - Bei der Auswahl einer Poolüberdachung sollte man auf hochwertige Materialien, eine zur Nutzung passende Bauform, ein harmonisch abgestimmtes Design, langfristige Wirtschaftlichkeit sowie einen zuverlässigen Service mit fachgerechter Montage und Garantieleistungen achten – nur so ist ein dauerhaft sicherer, komfortabler und optisch überzeugender Einsatz gewährleistet.
  • Welche Modelle von Poolüberdachungen stehen zur Auswahl? - POOL-SYSTEMS bietet eine breite Modellvielfalt an Poolüberdachungen – von eleganten Kunstglas-Konstruktionen (z. B. SkyCover® Vision, Royal, Liberty, Neo Clear/Pure), über energieeffiziente Rollladenabdeckungen mit Solar-Option, multifunktionale Terrassenabdeckungen wie SkyCover® Terrace bis hin zu robusten Sicherheitsabdeckungen aus PVC-Gewebe – jeweils anpassbar an unterschiedliche Bedürfnisse in Bezug auf Design, Komfort, Schutz und Gartenintegration.
  • Was ist das wichtigste bei der Entscheidung für eine Poolüberdachung? - Das Wichtigste bei der Entscheidung für eine Poolüberdachung ist die optimale Abstimmung von Materialqualität, Bauform und Design auf die individuellen Anforderungen – nur so entsteht eine langlebige Lösung, die Schutz, Komfort und Ästhetik vereint und sich harmonisch in Garten und Nutzungsverhalten einfügt.
  • Häufige Fragen zum Thema Poolüberdachungen: Material & Design (FAQ) - Alle Antworten zu Poolüberdachungen Material & Design – kompakt und praxisnah erklärt.

Aus welchen Materialien bestehen Poolüberdachungen?

Die Wahl des richtigen Materials entscheidet maßgeblich über Qualität, Langlebigkeit und Komfort einer Poolüberdachung. Zum Einsatz kommen vor allem bewährte Werkstoffe, die speziell auf die Anforderungen im Außenbereich abgestimmt sind. Jedes Material hat dabei seine eigenen Stärken und trägt dazu bei, dass die Überdachung sowohl funktional als auch optisch überzeugt.

Polycarbonat & Aluminiumrahmen – die robuste Basis

Die meisten Schutzelemente bestehen aus Polycarbonatplatten. Dieses Material ist leicht, extrem stabil, bruchfest und witterungsbeständig. Es sorgt für eine hohe Lichtdurchlässigkeit, sodass der Poolbereich hell und einladend bleibt, während es gleichzeitig zuverlässig vor Regen, Hagel oder Schnee schützt.

Die tragende Konstruktion wird in der Regel aus pulverbeschichteten Aluminiumprofilen gefertigt. Aluminium ist korrosionsbeständig, pflegeleicht und langlebig. Dank seines geringen Gewichts lassen sich teleskopische Überdachungen besonders komfortabel bedienen.

Solar-Lamellen – natürliche Energiegewinnung

Bei Rollladenüberdachungen kommen häufig Solar-Lamellen aus Polycarbonat zum Einsatz. Sie nutzen die Kraft der Sonne, um das Wasser auf natürliche Weise zu erwärmen. So lassen sich die Heizkosten senken, die Verdunstung minimieren und die Badesaison verlängern – eine nachhaltige Lösung mit hohem Komfortgewinn.

PVC-Gewebe – sicher und strapazierfähig

Sicherheitsabdeckungen bestehen oft aus hochwertigem PVC-Gewebe. Dieses Material ist besonders robust und langlebig und schützt den Pool zuverlässig vor Laub, Schmutz und äußeren Einflüssen. Gleichzeitig sorgt es für ein hohes Maß an Sicherheit, da es eine hohe Traglast bietet und so auch Kinder und Haustiere effektiv schützt.

Holz & Dielenmaterial – natürliche Eleganz

Eine besondere Variante stellen Terrassenabdeckungen dar, die nicht nur den Pool schützen, sondern zugleich als begehbare Fläche genutzt werden können. Hier kommen Dielenmaterialien wie zum Beispiel Bambus zum Einsatz. Sie verbinden eine natürliche, warme Optik mit hoher Belastbarkeit und einfacher Pflege – ideal für alle, die Wert auf ein harmonisches Gesamtbild ihres Gartens legen.

Welche Designvarianten und Formen von Poolüberdachungen gibt es?

Form Vorteile Einsatzbereiche / Empfehlungen
Flache Überdachung Dezentes Design, geringer Sichtschutz, optisch unaufdringlich; einfach in die Gartenlandschaft integrierbar Für kleinere Gärten, wenn Sichtlinien gewahrt bleiben sollen oder nur ein minimaler Eingriff gewünscht ist.
Hohe Überdachung / Schwimmhallen-Variante Mehr Raum, Nutzung auch bei schlechtem Wetter; oft kombinierbar mit Möbeln oder als geschützter Aufenthaltsbereich Ideal bei regelmäßiger Nutzung, für Ganzjahresbetrieb oder wenn Bewegungsfreiheit und Komfort wichtig sind.
Teleskopische Überdachung Flexible Segmente, die verschoben werden können; geöffnet oder geschlossen nutzbar; kombinierbar mit flachen oder hohen Varianten Perfekt für wechselhaftes Wetter: offen bei Sonnenschein, geschlossen bei Regen.
Rollladenüberdachung Sehr guter Schutz vor Wärmeverlust, Verdunstung & Schmutz; elektrisch bedienbar, optional mit Solar-Akku; ästhetische Varianten mit Sitzbank oder ohne Gehäuse Empfohlen für alle, die Komfort und wartungsarme Lösungen bevorzugen. Ideal bei längeren Stillstandszeiten oder häufigem Öffnen/Schließen.
Sicherheitsabdeckung Schutz vor Unfällen, hohe Traglast, robust bei Wind & Wetter; einfache Pflege; meist günstigere Lösung Besonders sinnvoll in Haushalten mit Kindern oder Haustieren; geeignet, wenn der Pool nicht ständig geöffnet sein soll.
Flache Überdachung
Vorteile: Dezentes Design, unauffällig, gut integrierbar.
Einsatz: Kleine Gärten, Erhalt der Sichtlinien, minimaler Eingriff.
Hohe Überdachung / Schwimmhallen-Variante
Vorteile: Viel Raum, wetterunabhängige Nutzung, Platz für Möbel.
Einsatz: Ganzjahresbetrieb, regelmäßige Nutzung, Komfort.
Teleskopische Überdachung
Vorteile: Flexibel verschiebbare Segmente, offen oder geschlossen nutzbar.
Einsatz: Wechselhaftes Wetter, flexible Nutzung.
Rollladenüberdachung
Vorteile: Hoher Schutz vor Wärmeverlust & Schmutz, elektrisch bedienbar, auch mit Solar.
Einsatz: Komfortorientierte Nutzer, Pools mit längeren Pausen oder täglichem Betrieb.
Sicherheitsabdeckung
Vorteile: Sehr robust, hohe Traglast, sichere Lösung, einfache Pflege.
Einsatz: Haushalte mit Kindern oder Haustieren, Pools mit unregelmäßiger Nutzung.

Wie lassen sich Poolüberdachungen individuell gestalten?

Neben Material und Bauform spielt auch das Design eine entscheidende Rolle. Eine Poolüberdachung ist nicht nur ein funktionales Element, sondern prägt die Optik des gesamten Gartens. Deshalb gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Überdachung an persönliche Vorlieben und die architektonischen Gegebenheiten anzupassen.

Farben der Aluminiumrahmen

Die Rahmenprofile von Poolüberdachungen sind meist aus Aluminium gefertigt und werden pulverbeschichtet. Dadurch sind sie besonders widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und behalten auch über Jahre hinweg ihre Farbintensität.
Zur Auswahl stehen klassische Farbtöne wie Weiß, Silber oder Anthrazit, die sich harmonisch in jede Gartenlandschaft einfügen. Darüber hinaus können auf Wunsch Sonderfarben realisiert werden, sodass die Überdachung optimal an die Farbgestaltung von Haus, Terrasse oder Gartenmöbeln angepasst werden kann.

Lamellenfarben & Materialien

Bei Rollladenabdeckungen bietet die Wahl der Lamellenfarbe nicht nur einen ästhetischen Mehrwert, sondern auch funktionale Vorteile.

  • PVC-Lamellen sind in unterschiedlichen Farbtönen verfügbar, sodass sie sich optisch auf die Umgebung abstimmen lassen.

  • Solar-Lamellen bestehen aus transparentem oder getöntem Polycarbonat und nutzen das Sonnenlicht, um das Poolwasser zusätzlich zu erwärmen. Damit kombinieren sie Energieeffizienz und individuelles Design.

Klare vs. opale Platten

Ein weiteres Gestaltungselement ist die Wahl zwischen klaren oder opalen (transluzenten) Polycarbonatplatten:

  • Klare Platten sorgen für eine besonders hohe Lichtdurchlässigkeit, wodurch ein helles, offenes Raumgefühl entsteht. Sie bieten freie Sicht auf den Pool und erzeugen einen modernen Panorama-Effekt.

  • Opale Platten lassen weniger direkte Sicht zu und schaffen dadurch mehr Privatsphäre. Das einfallende Licht wirkt weicher und gleichmäßiger – ideal, wenn ein ruhiges und abgeschirmtes Ambiente gewünscht ist.

Schienenlose & minimalistische Modelle

Für ein besonders reduziertes Erscheinungsbild stehen schienenlose oder rahmenarme Modelle zur Verfügung, wie sie beispielsweise in der SkyCover®-Serie zu finden sind. Diese Varianten sind ästhetisch modern, fügen sich elegant in minimalistische Gartengestaltungen ein und wirken kaum als technische Konstruktion, sondern fast wie ein architektonisches Designelement. Sie eignen sich besonders für Liebhaber klarer Linien und moderner Garten- und Architekturkonzepte.

Pool-Rolladenabdeckung als Poolabdeckung | Poolrollo vom Marktführer
Beim Klick auf diese Fläche erlauben Sie, dass eine Verbindung zum YouTube-Service hergestellt und Ihnen ein YouTube-Video angezeigt wird. Dadurch werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Pool-Rolladenabdeckung als Poolabdeckung | Poolrollo vom Marktführer

Welche funktionalen Vorteile bietet eine Poolüberdachung?

Eine Poolüberdachung überzeugt nicht nur durch ihr Design, sondern bringt zahlreiche praktische Vorteile mit sich, die den Badealltag erleichtern, die Betriebskosten senken und die Sicherheit erhöhen. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten funktionalen Aspekte, die für die Wahl einer hochwertigen Überdachung sprechen:

Wärmedämmung & Energieeinsparung

Ein großer Vorteil moderner Poolüberdachungen ist die Reduktion von Wärmeverlusten. Materialien wie doppelwandiges Polycarbonat in Kombination mit isolierten Aluminiumprofilen wirken wie eine Wärmeschutzschicht.

  • Dadurch bleibt die Wärme des Wassers länger erhalten, auch wenn die Außentemperaturen sinken.

  • Die Badesaison verlängert sich deutlich, da der Pool auch in den kühleren Monaten angenehm nutzbar bleibt.

  • Zusätzlich sinken die Heizkosten, weil weniger Energie benötigt wird, um die gewünschte Wassertemperatur aufrechtzuerhalten.

Gerade in Verbindung mit Solar-Lamellen oder anderen energieeffizienten Lösungen entsteht ein nachhaltiges Gesamtkonzept, das langfristig Kosten spart und die Umwelt schont.

Schutz vor Witterung & Schmutz

Eine Überdachung schützt den Pool zuverlässig vor Laub, Insekten, Staub, Regen und Schnee. Das hat gleich mehrere Vorteile:

  • Der Pflegeaufwand reduziert sich erheblich, da weniger Schmutz ins Wasser gelangt.

  • Das Filtersystem wird entlastet, wodurch die Technik länger hält und seltener gewartet werden muss.

  • Das Poolwasser bleibt länger hygienisch sauber, sodass weniger Chemikalien notwendig sind.

Besonders in Gegenden mit viel Bewuchs oder wechselhaften Witterungsverhältnissen macht sich dieser Schutz im Alltag schnell bemerkbar.

Sicherheit

Ein weiterer zentraler Aspekt ist die Sicherheit. Poolüberdachungen sind so konstruiert, dass sie:

  • eine hohe Traglast aufweisen, um Schnee oder versehentliche Belastungen auszuhalten,

  • durch stabile Materialien und spezielle Sicherheitsverschlüsse unbefugten Zutritt verhindern,

  • das Risiko von Unfällen, insbesondere bei Kindern oder Haustieren, deutlich minimieren.

Damit wird der Pool nicht nur komfortabler, sondern auch ein geschützter Bereich, der beruhigende Sicherheit für die ganze Familie bietet.

Komfort & Bedienung

Moderne Poolüberdachungen sind auf Komfort im Alltag ausgelegt. Je nach Modell bieten sie verschiedene Bedienmöglichkeiten:

  • Elektrische Rollladen, die sich per Knopfdruck oder Fernbedienung öffnen und schließen lassen.

  • Solarbetriebene Systeme, die den Betrieb unabhängig von Stromanschlüssen machen.

  • Teleskopische Segmente, die flexibel verschoben werden können und so eine teilweise oder vollständige Öffnung ermöglichen.

Diese Funktionen sorgen dafür, dass die Überdachung mit minimalem Aufwand genutzt werden kann – egal ob Sie den Pool spontan abdecken, die Sonne genießen oder ihn vor Regen schützen möchten.

Worauf sollte man bei der Auswahl einer Poolüberdachung achten?

Eine Poolüberdachung ist eine Investition, die Sie viele Jahre begleiten wird. Damit Sie langfristig Freude daran haben und die Überdachung Ihren individuellen Anforderungen entspricht, sollten bei der Auswahl mehrere Kriterien berücksichtigt werden. Folgende Punkte sind besonders wichtig:

1. Materialqualität sorgfältig prüfen

Die Qualität der verwendeten Materialien ist entscheidend für Langlebigkeit, Stabilität und Sicherheit.

  • Polycarbonatplatten sollten eine ausreichende Stärke besitzen und mit einer UV-Schutzschicht versehen sein, damit sie weder vergilben noch spröde werden.

  • Aluminiumrahmen sollten aus einer hochwertigen Legierung bestehen und idealerweise pulverbeschichtet sein, um dauerhaft gegen Korrosion und Feuchtigkeit geschützt zu sein.

  • Achten Sie auf saubere Verarbeitung, präzise Verbindungen und stabile Konstruktionen, die auch bei Wind und Schneelasten zuverlässig halten.

2. Passende Form wählen

Die Form der Überdachung bestimmt maßgeblich, wie komfortabel und vielseitig Sie Ihren Pool nutzen können.

  • Flache Modelle sind unauffällig und fügen sich harmonisch in kleine Gärten ein.

  • Hohe oder schwimmhallenartige Überdachungen ermöglichen es, den Pool auch bei schlechtem Wetter oder in der Übergangszeit bequem zu nutzen.

  • Teleskopische Varianten bieten maximale Flexibilität: offen bei Sonnenschein, geschlossen bei Regen.
    Die Wahl hängt von der Gartenlage, den klimatischen Bedingungen und Ihren persönlichen Nutzungswünschen ab.

3. Design an das Umfeld anpassen

Eine Poolüberdachung ist auch ein architektonisches Gestaltungselement. Damit sie sich harmonisch in Ihr Grundstück einfügt, sollten Sie auf die Abstimmung mit dem Umfeld achten:

  • Rahmenfarben passend zu Hausfassade, Terrasse oder Gartenmöbeln wählen.

  • Plattenmaterialien (klar oder opal) nach gewünschtem Lichteinfall und Sichtschutz auswählen.

  • Minimalistische, schienenlose Designs sind ideal für moderne Architekturstile, während klassische Formen in traditionelle Gärten passen.

4. Wirtschaftlichkeit & Betriebskosten beachten

Eine hochwertige Überdachung ist eine Investition, die sich langfristig auszahlt.

  • Isolierte Materialien reduzieren Wärmeverluste und senken dauerhaft die Heizkosten.

  • Schutz vor Schmutz und Witterung verringert den Einsatz von Chemikalien und den Wartungsaufwand.

  • Energieeffiziente Extras wie Solar-Lamellen können zusätzlich zur Kosteneinsparung beitragen.
    Damit amortisieren sich die höheren Anschaffungskosten oft über die Jahre durch niedrigere Betriebskosten.

5. Service & Garantie nutzen

Neben Qualität und Design ist auch der Service des Herstellers ein entscheidender Faktor.

  • POOL-SYSTEMS bietet umfassende Beratung, sodass die Überdachung optimal geplant und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt wird.

  • Ein professioneller Montageservice stellt sicher, dass die Konstruktion korrekt installiert und funktional einwandfrei ist.

  • Zusätzlich profitieren Sie von Garantiezeiten und einem zuverlässigen Kundendienst, falls einmal Ersatzteile oder Anpassungen nötig werden.

Welche Modelle von Poolüberdachungen stehen zur Auswahl?

Bei der Wahl einer Poolüberdachung spielt nicht nur das Material oder die Bauform eine Rolle – auch die konkrete Modellvariante entscheidet darüber, wie komfortabel, sicher und ästhetisch Ihre Poolanlage wird. POOL-SYSTEMS bietet eine breite Auswahl unterschiedlicher Modelle, die auf verschiedene Bedürfnisse und Gartensituationen abgestimmt sind. Im Folgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten Serien vor:

Kunstglas-Poolüberdachungen

Poolüberdachungen aus Kunstglas bieten eine moderne Lösung, um den Pool zu schützen und gleichzeitig das Ambiente des Gartens aufzuwerten. Polycarbonat überzeugt durch seine Ästhetik, Robustheit und Langlebigkeit. Es schafft eine klare, lichtdurchflutete Atmosphäre, ist pflegeleicht und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse. Dank isolierender Eigenschaften trägt es zudem dazu bei, die Wassertemperatur zu halten und den Energieverbrauch zu senken.

In Kombination mit stabilen Aluminiumrahmen, die in verschiedenen Farben erhältlich sind, entstehen Konstruktionen, die sowohl funktional als auch optisch ansprechend sind. So lassen sich Überdachungen individuell an Garten und Haus anpassen – egal ob flach, hoch oder teleskopisch.

Für unterschiedliche Ansprüche bietet POOL-SYSTEMS verschiedene Modelle:

Alle Modelle verbinden hochwertige Materialien mit funktionalem Design und machen den Poolbereich zu einem stilvollen Mittelpunkt des Gartens.

Pool-Rolladen


Eine Pool-Rolladenabdeckung ist eine der effizientesten Möglichkeiten, den Pool zu schützen und Energiekosten zu senken. Sie wirkt wie eine isolierende Schicht, die Wärmeverluste und Verdunstung reduziert und gleichzeitig das Wasser vor Schmutz wie Blättern oder Insekten bewahrt. So bleibt die Wassertemperatur konstant, und der Energieverbrauch der Heizung sinkt deutlich.

POOL-SYSTEMS bietet verschiedene Ausführungen, die sich harmonisch in den Garten einfügen:

  • Elektrische Rolladenabdeckungen lassen sich bequem per Fernbedienung steuern. Mit Solarbetrieb wird der Akku umweltfreundlich geladen – unabhängig vom Stromnetz.

  • Designvarianten reichen von offenen Lösungen über geschlossene Abdeckungen bis hin zu Sitzbank-Modellen, die zusätzlichen Platz am Pool schaffen und optisch besonders ansprechend sind. Farben und Verkleidungen können individuell angepasst werden.

Auch bei den Lamellen stehen mehrere Optionen zur Verfügung:

  • Fünf PVC-Farben für robuste, langlebige und optisch abgestimmte Lösungen.

  • Solar-Lamellen aus Polycarbonat in drei Farbtönen, die zusätzlich die Sonnenenergie nutzen, das Wasser erwärmen und den Energieverbrauch weiter reduzieren.

Damit vereint die Pool-Rolladenabdeckung Sicherheit, Komfort und Energieeffizienz – und macht den Pool ganzjährig leichter nutzbar.

Holz: Terrassen-Poolabdeckung

Eine Terrassen-Poolabdeckung wie die SkyCover® Terrace ist die ideale Lösung für alle, die ihren Pool nicht nur schützen, sondern auch optimal in die Gartengestaltung integrieren möchten. Diese moderne Form der Überdachung verwandelt das Schwimmbecken im Handumdrehen in eine vollwertig nutzbare Terrasse, die sich wie eine klassische Außenfläche begehen lässt.

So entsteht zusätzlicher Raum für gesellige Aktivitäten – von Gartenpartys über Grillabende bis hin zu entspannten Stunden mit Familie und Freunden. Gleichzeitig bleibt der Pool sicher abgedeckt und ist vor Schmutz, Laub oder Witterungseinflüssen geschützt.

Das Terrassendeck fügt sich nahtlos in die Umgebung ein und kann mit verschiedenen Oberflächenmaterialien individuell gestaltet werden. Besonders beliebt sind hochwertige Bambusdielen, die durch ihre natürliche Optik, ihre Langlebigkeit und ihre Pflegeleichtigkeit überzeugen. Damit entsteht ein ästhetisches und gleichzeitig praktisches Element, das sowohl die Funktionalität als auch den Wert der gesamten Gartenanlage steigert.

Die SkyCover® Terrace vereint somit Design, Sicherheit und Komfort: Sie schützt den Pool zuverlässig, erweitert die nutzbare Fläche des Gartens und macht aus einer Abdeckung ein echtes Multifunktionselement.

Folie: Sicherheitspoolabdeckungen

Sicherheitspoolabdeckungen bieten einen zuverlässigen Schutz für Ihren Pool und tragen entscheidend zur Sicherheit und Sauberkeit bei. Diese Abdeckungen, die aus besonders widerstandsfähigem Poolüberdachung-Material wie PVC-Gewebe gefertigt sind, bewahren den Pool nicht nur vor Laub, Ästen und Verschmutzungen, sondern schützen auch vor Unfällen. Besonders für Familien mit Kindern oder Haustieren bietet eine Sicherheitsabdeckung ein hohes Maß an Sicherheit, da sie eine hohe Traglast besitzt und so das Risiko eines Hineinfallens minimiert.

Die Abdeckungen von POOL-SYSTEMS sind so konstruiert, dass sie sowohl bei Skimmer- als auch bei Überlaufbecken eingesetzt werden können. Sie lassen sich auf Wunsch mit einem elektrischen Antrieb ausstatten, der das Ein- und Ausfahren der Abdeckung besonders bequem macht. Dank ihres robusten Materials sind diese Abdeckungen nicht nur für die Wintermonate geeignet, sondern schützen den Pool das ganze Jahr über zuverlässig. Eine Sicherheitsabdeckung hilft zudem, die Wartungs- und Reinigungskosten zu senken, da der Pool vor Witterungseinflüssen und Verunreinigungen geschützt bleibt.

Neben ihrer Funktionalität überzeugt die Sicherheitsabdeckung auch optisch. Sie ist in verschiedenen Farben erhältlich und fügt sich somit harmonisch in Ihre Gartenlandschaft ein. Dank der hochwertigen Materialien bleibt die Abdeckung über viele Jahre hinweg stabil und pflegeleicht, was sie zu einer idealen Alternative zu klassischen Überdachungen macht.

Pool-Überdachung | Poolabdeckung vom Marktführer & Testsieger
Beim Klick auf diese Fläche erlauben Sie, dass eine Verbindung zum YouTube-Service hergestellt und Ihnen ein YouTube-Video angezeigt wird. Dadurch werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Pool-Überdachung | Poolabdeckung vom Marktführer & Testsieger

Flache Überdachungen: Dezentes Design mit hohem Nutzen

Flache Poolüberdachungen bieten ein minimalistisches und unauffälliges Design, das sich dezent in den Garten einfügt. Diese Form ist besonders beliebt bei Poolbesitzern, die den Blick auf den Poolbereich nicht durch eine massive Konstruktion stören möchten. Trotz ihrer niedrigen Bauweise erfüllen flache Überdachungen alle wichtigen Funktionen einer Poolabdeckung: Sie schützen das Wasser vor Verschmutzungen wie Blättern und Insekten, verhindern Wärmeverluste und bieten zusätzlichen Schutz vor Unfällen. Ein weiterer Vorteil ist die einfache Handhabung, da viele flache Überdachungen leicht verschiebbar sind. Zudem wirken sie isolierend, wodurch sich die Heizkosten senken lassen. Das flache Design eignet sich besonders für kleinere Gärten oder für Poolbesitzer, die Wert auf ein klares, modernes Erscheinungsbild legen.

Hohe Überdachungen: Mehr Raum für Komfort und Flexibilität

Für diejenigen, die den Pool auch bei schlechterem Wetter nutzen möchten oder zusätzlichen Raum für Aktivitäten im Poolbereich wünschen, sind hohe Poolüberdachungen ideal. Diese Form schafft nicht nur Schutz, sondern verwandelt den Pool in eine Art überdachte Schwimmhalle, die das ganze Jahr über genutzt werden kann. Die zusätzliche Höhe bietet Raum für Gartenmöbel oder sogar Fitnessgeräte am Poolrand, sodass der gesamte Poolbereich vielseitig genutzt werden kann. Hohe Überdachungen aus stabilem Poolüberdachung-Material wie Polycarbonat bieten zudem eine hervorragende Isolierung und ermöglichen es, die Wassertemperatur konstant zu halten. Besonders in der kühleren Jahreszeit ist dies von Vorteil, da der Pool ohne großen Energieaufwand genutzt werden kann. Trotz ihrer Größe lassen sich auch hohe Überdachungen oft einfach öffnen oder verschieben, was für zusätzliche Flexibilität sorgt.

Teleskopische Überdachungen: Flexibel und platzsparend

Teleskopische Poolüberdachungen sind die ideale Lösung für Poolbesitzer, die maximale Flexibilität bei der Nutzung ihres Pools wünschen. Diese Überdachungen bestehen aus mehreren Segmenten, die sich ineinander schieben lassen. Dadurch kann die Überdachung bei Bedarf komplett geöffnet werden, um den Pool an sonnigen Tagen uneingeschränkt zu genießen, oder geschlossen werden, wenn Schutz vor Wetter und Verschmutzung erforderlich ist. Besonders praktisch ist, dass teleskopische Überdachungen in unterschiedlichen Höhen und Designs erhältlich sind, sodass sie sowohl als flache als auch als hohe Überdachung eingesetzt werden können. Alle Kunstglas-Poolabdeckungen bei POOL-SYSTEMS sind teleskopisch.

Was ist das wichtigste bei der Entscheidung für eine Poolüberdachung?

Bei der Wahl einer Poolüberdachung kommt es auf die richtige Kombination aus Material, Form und Design an. Nur so erhalten Sie eine Lösung, die nicht nur zuverlässig schützt, sondern auch perfekt zu Ihrem Garten und Ihrem Nutzungsverhalten passt.

Ob flach, hoch, teleskopisch, als Rollladen oder Terrasse – jede Variante bietet eigene Vorteile und lässt sich individuell anpassen. Entscheidend ist, dass die Überdachung Ihre persönlichen Anforderungen erfüllt und langfristig Freude bereitet.

Mit einer Lösung von POOL-SYSTEMS setzen Sie auf hochwertige Materialien, moderne Technik und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. So wird Ihre Überdachung zu einem langlebigen Element, das Sicherheit, Komfort und Ästhetik miteinander verbindet – und Ihren Pool zum Mittelpunkt des Gartens macht.

Zusammen verwirklichen wir Ihren Traum vom Urlaub Zuhause

Unsere Beratungsangebote für Sie:

Wir kommen zu Ihnen – Beratung bei Ihnen vor Ort.

Individuelle Lösungen erfordern maßgeschneiderte Beratung. Wir nehmen uns Zeit und beraten Sie direkt bei Ihnen zu Hause – für das perfekte Poolerlebnis.

Beratung bei Ihnen vor Ort buchen.

Von der Idee zur Umsetzung – bequem von zu Hause aus!

Lassen Sie sich individuell und kostenlos beraten, ohne das Haus zu verlassen. Unsere Experten stehen Ihnen per Videoberatung zur Seite und beantworten alle Fragen zu Ihrem Poolprojekt und unseren Produkten.

Jetzt Videoberatung anfragen.

Beratung per Telefon oder E-Mail – persönlich und flexibel

Klären Sie Ihre Fragen direkt mit unseren Poolprofis – per Telefon oder E-Mail. Wir begleiten Sie von der Planung bis zur Entscheidung. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir sind für Sie da!

Telefon: (+49) 09673 363990
Mo–Fr: 08:00–17:00 Uhr | Sa: 08:00–14:00 Uhr

E-Mail senden und beraten lassen

Poolträume werden greifbar – besuchen Sie unsere Ausstellung!

Erleben Sie Qualität hautnah und lassen Sie sich in unserer Ausstellung im Bayerischen Wald inspirieren. Unsere Experten führen Sie durch die Möglichkeiten und beraten Sie umfassend.

Ausstellung besuchen – jetzt Termin sichern.

FAQs
zum Thema Poolüberdachung Material und Design

Eine Poolüberdachung ist eine langfristige Investition, die nicht nur Schutz und Sicherheit bietet, sondern auch Komfort, Energieeffizienz und eine optische Aufwertung Ihres Gartens. Viele Poolbesitzer stellen sich dabei ähnliche Fragen: Welches Material ist das richtige? Welche Formen gibt es? Und welche Lösung passt zu meinen Bedürfnissen?

Aus welchen Materialien bestehen Poolüberdachungen?

Poolüberdachungen werden in der Regel aus Polycarbonatplatten und Aluminiumrahmen gefertigt. Polycarbonat ist leicht, bruchfest, witterungsbeständig und hoch lichtdurchlässig. Aluminium sorgt für Stabilität, ist korrosionsbeständig und pulverbeschichtet für lange Haltbarkeit. Ergänzend kommen Materialien wie Solar-Lamellen (für Energiegewinnung), PVC-Gewebe (bei Sicherheitsabdeckungen) oder Holz/Bambus (bei Terrassenabdeckungen) zum Einsatz.

Was sind die Vorteile von Polycarbonat?

Polycarbonat gilt als das klassische Material für Poolüberdachungen. Es ist besonders stabil und langlebig, schützt zuverlässig vor Regen, Schnee oder Hagel und lässt gleichzeitig Licht durch. In klarer Ausführung wirkt es modern und schafft Transparenz, während opale Varianten für Privatsphäre und weiches Licht sorgen. Zudem bietet es eine gute Wärmedämmung, wodurch der Energieverbrauch sinkt.

Worin unterscheiden sich klare und opale Platten?

 

  • Klare Platten bieten eine fast uneingeschränkte Durchsicht auf den Pool und lassen viel Sonnenlicht herein – ideal für ein helles, offenes Ambiente.

  • Opale Platten wirken transluzent, lassen Licht durch, aber verhindern direkte Einsicht. So entsteht mehr Privatsphäre und ein ruhigeres, blendfreies Licht im Poolbereich. Die Wahl hängt davon ab, ob Sie eher Transparenz oder Sichtschutz bevorzugen.

 

 

Was bringen Solar-Lamellen bei Rollladenabdeckungen?

Solar-Lamellen nutzen die Sonneneinstrahlung, um das Poolwasser zu erwärmen. Sie wirken wie kleine Kollektoren und übertragen die Wärme direkt ins Wasser. Dadurch können die Heizkosten gesenkt und die Badesaison verlängert werden. Zusätzlich erfüllen sie die Funktionen einer klassischen Abdeckung: Schutz vor Schmutz, Verdunstung und Wärmeverlust.

Welche Vorteile bieten Sicherheitsabdeckungen aus PVC-Gewebe?
Sicherheitsabdeckungen bestehen aus robustem PVC-Gewebe und zeichnen sich durch eine hohe Traglast aus. Sie verhindern, dass Kinder oder Haustiere versehentlich in den Pool fallen, und bieten so ein hohes Maß an Sicherheit. Gleichzeitig schützen sie vor Schmutz und reduzieren den Pflegeaufwand. Zudem sind sie meist kostengünstiger als andere Abdeckungsarten und eignen sich ideal für Familien.
Welche Designvarianten und Formen gibt es?

Die gängigsten Bauformen sind:

  • Flache Überdachungen: unauffällig, platzsparend, ideal für kleine Gärten.

  • Hohe Überdachungen: schaffen Raum für Aufenthalte im Poolbereich, auch bei schlechtem Wetter.

  • Teleskopische Überdachungen: flexibel verschiebbar, offen oder geschlossen nutzbar.

  • Rollladenabdeckungen: sehr komfortabel, elektrisch oder solar betrieben.

  • Sicherheitsabdeckungen: robust, günstig, mit Sicherheitsaspekt.
    Jede Form bietet individuelle Vorteile – die richtige Wahl hängt von Ihren Platzverhältnissen und Bedürfnissen ab.

Wie lassen sich Poolüberdachungen individuell gestalten?

Eine Poolüberdachung ist nicht nur funktional, sondern auch ein Gestaltungselement im Garten. Individualisieren können Sie sie durch:

  • Farben der Aluminiumrahmen (klassisch oder Sonderfarben).

  • Lamellenfarben und -materialien bei Rollladenabdeckungen.

  • Klare oder opale Platten für Transparenz oder Privatsphäre.

  • Minimalistische, schienenlose Modelle für moderne Gärten.
    So entsteht eine Überdachung, die sich harmonisch in Ihr Umfeld einfügt.

Welche funktionalen Vorteile hat eine Poolüberdachung?

Die Vorteile sind vielfältig:

  • Energieeinsparung durch Wärmedämmung.

  • Schutz vor Schmutz & Witterung, weniger Pflegeaufwand.

  • Sicherheit durch tragfähige Konstruktionen.

  • Komfort durch elektrische oder teleskopische Bedienung.
    Kurz gesagt: Eine Poolüberdachung erleichtert den Alltag, verlängert die Nutzungsdauer des Pools und steigert die Sicherheit.

Worauf sollte man bei der Auswahl achten?

Wichtige Kriterien sind:

  • Materialqualität (z. B. Stärke des Polycarbonats, Pulverbeschichtung der Rahmen).

  • Passende Form (abhängig von Platz, Nutzung und Witterung).

  • Design (Anpassung an Haus und Garten).

  • Wirtschaftlichkeit (Energieeinsparungen, Wartungskosten).

  • Service & Garantie (Beratung, Montage, Ersatzteilversorgung).
    Nur wenn diese Punkte berücksichtigt werden, ist die Investition nachhaltig sinnvoll.

Welche Modelle bietet POOL-SYSTEMS an?

POOL-SYSTEMS bietet eine breite Auswahl an Modellen:

  • SkyCover® Vision – transparent, modern, mit Panorama-Effekt.

  • SkyCover® Royal – hohe Schwimmhalle für ganzjährige Nutzung.

  • SkyCover® Liberty – vielseitig, auf Wunsch schienenlos.

  • SkyCover® Neo Clear / Pure – minimalistisch, klar oder opal.

  • SkyCover® Terrace – Abdeckung & Terrasse in einem.

  • Rollladenabdeckungen – elektrisch oder solar, in vielen Designs.

  • Sicherheitsabdeckungen – robust, tragfähig und besonders familienfreundlich.

Damit finden sich für jede Gartensituation und jeden Anspruch passende Lösungen, die Design, Funktion und Sicherheit optimal verbinden.

Mehrfacher 
Testsieger!