Wie funktioniert eine Pool-Solarheizung?
Wer einen eigenen Pool im Garten hat, weiß: Es gibt kaum etwas Schöneres, als an warmen Tagen ins angenehm temperierte Wasser zu steigen – sei es zum sportlichen Schwimmen, zum Planschen mit der Familie oder einfach zum Entspannen nach einem langen Arbeitstag. Doch gerade in unseren mitteleuropäischen Breitengraden ist die Badesaison oft kürzer, als man es sich wünschen würde. Kühlere Nächte, wechselhaftes Wetter oder ein früher Herbstbeginn führen dazu, dass der Pool oft nur wenige Monate im Jahr wirklich angenehm warm ist.
Viele Poolbesitzer stellen sich daher die Frage: Wie kann ich mein Poolwasser effizient und umweltschonend beheizen – ohne hohe Betriebskosten oder CO2-Emissionen?
Die Antwort: Mit einer Solarheizung von POOL-SYSTEMS. Unsere Systeme nutzen die kostenlose Energie der Sonne, um dein Poolwasser auf natürliche Weise zu erwärmen. Dabei arbeiten sie besonders nachhaltig, geräuschlos und wartungsarm – und schonen nicht nur die Umwelt, sondern auch deinen Geldbeutel.
Ganz gleich, ob du einen kleinen Aufstellpool oder einen großen fest verbauten Pool besitzt: Unsere Solarheizungen lassen sich flexibel dimensionieren, modular erweitern und sowohl bei Neubauten als auch bei bestehenden Anlagen problemlos nachrüsten. Dank intelligenter Steuerungen und hochwertiger Komponenten erzielst du eine konstante Wassertemperatur – genau dann, wenn du sie brauchst.
Pool-Solarheizung kaufen
Wie funktioniert eine Pool-Solarheizung – Die Themenübersicht
- Was ist eine Pool-Solarheizung? - Eine Pool-Solarheizung ist ein umweltfreundliches, stromsparendes Heizsystem, das mithilfe von Sonnenenergie das Poolwasser erwärmt. Durch Solarabsorber wird die Sonnenwärme effizient genutzt, um die Badesaison kostengünstig und nachhaltig zu verlängern.
- Die wichtigsten Komponenten unserer Solarheizungssysteme - Eine hochwertige POOL-SYSTEMS Solarheizung besteht aus leistungsfähigen Solarabsorbern, einer intelligenten Steuerungseinheit mit Temperaturfühlern sowie einem manuellen oder automatischen Dreiwege-Ventil – perfekt abgestimmt für effizienten Heizbetrieb und optimalen Energiefluss.
- So funktioniert die Erwärmung – Schritt für Schritt erklärt - Das Poolwasser wird über die Filterpumpe durch ein Dreiwege-Ventil zu den Solarabsorbern geleitet, wo es durch Sonnenenergie erwärmt wird. Eine smarte Steuerung aktiviert den Heizbetrieb nur bei ausreichender Temperaturdifferenz – für maximale Effizienz bei minimalem Energieeinsatz.
- Was sind die Vorteile einer POOL-SYSTEMS Solarheizung? - Die POOL-SYSTEMS Solarheizung überzeugt durch CO?-neutrale Wärmeerzeugung, einfache Installation, flexible Erweiterbarkeit und Langlebigkeit – ideal für alle, die ihren Pool nachhaltig und ohne Stromkosten beheizen möchten.
- Voraussetzungen für eine effektive Nutzung deiner POOL-SYSTEMS Solarheizung - Für den optimalen Betrieb sind eine sonnige, unverschattete Montagefläche, eine leistungsfähige Filterpumpe und ausreichend Platz für die Solarabsorber erforderlich. Etwas handwerkliches Geschick oder fachliche Unterstützung erleichtert die Installation zusätzlich.
- Passende Produkte von POOL-SYSTEMS – Effizient, modular und perfekt abgestimmt - POOL-SYSTEMS bietet ein modulares Sortiment an Solarabsorbern, Steuerungen, automatischen Ventilen und Komplettsets – ideal für individuelle Planung, Erweiterung oder Nachrüstung einer effizienten und umweltfreundlichen Pool-Solarheizung.
- Häufige Fragen zum Thema „Wie funktioniert eine Pool-Solarheizung?“ - Alle wichtigen Antworten rund um Technik, Installation und Vorteile einer Solarheizung – kompakt und praxisnah erklärt.
Was ist eine Pool-Solarheizung?
Eine Pool-Solarheizung ist ein besonders umweltfreundliches und kosteneffizientes Heizsystem, das die natürliche Energiequelle Sonne nutzt, um dein Poolwasser auf angenehme Badetemperaturen zu bringen – ganz ohne fossile Brennstoffe oder hohe Stromkosten.
Anders als bei konventionellen Heizsystemen (z.B. Wärmepumpen oder Elektroheizungen), erfolgt die Erwärmung rein durch thermische Sonnenenergie. Dazu wird das Poolwasser mithilfe der Filterpumpe durch sogenannte Solarabsorber geleitet – spezielle schwarze Kunststoffmatten oder -module, die Sonnenstrahlung besonders gut aufnehmen und in Wärme umwandeln.
Diese Absorber, die auf einem Dach, einem Gestell oder direkt auf dem Boden installiert werden können, speichern die Wärme der Sonneneinstrahlung und übertragen sie auf das durchfließende Wasser. Die erwärmte Flüssigkeit wird anschließend zurück in den Pool geleitet, wodurch sich die Wassertemperatur sukzessive erhöht – je nach Größe der Anlage und Intensität der Sonne um mehrere Grad pro Tag.
Das Besondere: Die Solarheizung arbeitet vollständig stromfrei im Heizprozess selbst. Lediglich die Umwälzpumpe, die ohnehin Teil jeder Poolfilteranlage ist, muss laufen. Das bedeutet: keine zusätzlichen Energiekosten, keine CO2-Emissionen und ein nahezu wartungsfreier Betrieb.
Solarheizungen sind besonders effizient in den Monaten mit hoher Sonneneinstrahlung (Frühjahr bis Herbst) und können – abhängig von Auslegung und Standort – die Poolsaison um mehrere Wochen oder sogar Monate verlängern. Für viele Poolbesitzer ist sie daher die perfekte Lösung, um den eigenen Pool möglichst lange und umweltschonend nutzen zu können.
Dank der modularen Bauweise der POOL-SYSTEMS Solarheizungen kann das System genau an deine Poolgröße angepasst werden – ob kleiner Aufstellpool oder großer Einbaubecken. Auch eine spätere Erweiterung ist problemlos möglich.
Die wichtigsten Komponenten unserer Solarheizungssysteme
Damit eine Pool-Solarheizung effizient, sicher und komfortabel funktioniert, besteht sie aus mehreren perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten. Bei POOL-SYSTEMS setzen wir auf langlebige Materialien, smarte Steuerungstechnik und eine modulare Bauweise, die sich exakt an deine individuellen Bedürfnisse anpassen lässt. Im Folgenden stellen wir dir die drei zentralen Hauptkomponenten unserer Solarheizungssysteme vor:
1. Solarabsorber – Das Herzstück der Erwärmung
Die Solarabsorber bilden das Kernstück jeder Solarheizung. Dabei handelt es sich um flache Kunststoffmatten oder Modulfelder, die aus besonders UV- und temperaturbeständigem Polypropylen gefertigt sind – ein langlebiges Material, das für den Dauereinsatz im Außenbereich optimal geeignet ist. Unsere POOL-SYSTEMS Absorber zeichnen sich durch eine spezielle schwarze Oberfläche aus, die besonders viel Sonnenlicht aufnimmt und in thermische Energie umwandelt.
Das Poolwasser wird über die Filteranlage durch feine Röhren innerhalb der Absorber gepumpt. Während es hindurchfließt, nimmt es die gespeicherte Sonnenwärme auf. Auf diese Weise wird das Wasser ganz natürlich und gleichmäßig erwärmt, bevor es zurück in den Pool gelangt.
Montageorte der Solarabsorber:
-
Auf dem Hausdach oder Garagendach
-
Auf Carports oder Gartenhäuschen
-
Direkt auf dem Boden oder einem Solargestell
Die benötigte Absorberfläche richtet sich nach Poolgröße und gewünschter Temperatursteigerung. Als Faustregel gilt: Die Absorberfläche sollte etwa 50–100% der Pooloberfläche entsprechen – abhängig vom Standort und der Saisonverlängerung, die du erzielen möchtest.
2. Steuerungseinheit mit Temperaturfühlern – Für maximale Effizienz
Die Solarsteuerung übernimmt die zentrale Regelung deiner Anlage. Sie verbindet die intelligente Nutzung von Sonnenenergie mit Bedienkomfort und Effizienz.
Ein integrierter Temperaturfühler misst kontinuierlich die aktuelle Wassertemperatur im Pool sowie die Temperatur der Solarabsorber. Sobald ein ausreichender Temperaturunterschied erkannt wird – das heißt, die Absorber sind wärmer als das Poolwasser –, schaltet die Steuerung automatisch den Heizvorgang frei und aktiviert die Wasserführung über die Absorber.
So wird sichergestellt, dass nur dann geheizt wird, wenn es energetisch sinnvoll ist – was nicht nur Energie spart, sondern auch die Lebensdauer der Anlage erhöht.
Unsere POOL-SYSTEMS Steuerungen bieten:
-
Automatikbetrieb mit Zeit- und Temperatursteuerung
-
Manuelle Übersteuerungsmöglichkeiten
-
Displayanzeigen für aktuelle Temperaturen und Betriebsstatus
-
Kombinationsmöglichkeit mit Motorventilen
Optional bieten wir auch Steuerungen mit WLAN-Modul oder App-Anbindung an – für maximale Kontrolle und Komfort, auch unterwegs.
3. Dreiwege-Ventil (manuell oder automatisch) – Intelligente Wasserführung
Das sogenannte Dreiwege-Ventil, auch als Bypass-Ventil bekannt, ist ein zentrales Bauteil in der hydraulischen Steuerung des Wasserflusses. Es ermöglicht die Entscheidung, ob das Poolwasser durch die Solarabsorber oder auf direktem Weg zurück in den Pool geleitet wird.
Dabei gibt es zwei Varianten:
-
Manuelles Dreiwege-Ventil: Hier stellst du die Wasserführung bei Bedarf per Hand um – ideal für kleinere oder einfache Anlagen.
-
Automatisches Motorventil: In Verbindung mit der Solarsteuerung wird der Heizbetrieb automatisch ein- oder ausgeschaltet, abhängig von Temperaturwerten und Tageszeit.
Das Ventil sorgt somit dafür, dass die Solarheizung nur bei ausreichender Sonneneinstrahlung aktiv ist. Wenn die Sonne nicht scheint oder die gewünschte Pooltemperatur erreicht ist, wird das Wasser über den direkten Rücklauf geführt – ohne unnötige Verzögerung oder Energieverlust.
So funktioniert die Erwärmung – Schritt für Schritt erklärt
Damit eine Pool-Solarheizung effizient arbeitet, müssen alle Komponenten präzise zusammenwirken. Der gesamte Prozess läuft vollautomatisch im Hintergrund ab – du brauchst dich um (fast) nichts zu kümmern. Im Folgenden erklären wir dir Schritt für Schritt, wie die Erwärmung deines Poolwassers mithilfe der Sonnenenergie technisch umgesetzt wird:
1. Förderung des Poolwassers durch die Filterpumpe
Zunächst wird das Wasser aus dem Pool über den Skimmer oder Bodenablauf angesaugt. Die bereits vorhandene Filterpumpe, die du ohnehin für die Reinigung deines Poolwassers nutzt, übernimmt dabei auch die Zirkulation für die Solarheizung. Sie pumpt das Wasser durch die Rohrleitungen und befördert es in Richtung der Solarheizung.
2. Steuerung des Wasserflusses über das Dreiwege-Ventil
Bevor das Wasser zu den Solarabsorbern fließt, trifft es auf das sogenannte Bypass-System – bestehend aus einem manuellen oder automatischen Dreiwege-Ventil. Dieses entscheidet, ob das Wasser durch die Absorber geleitet wird oder direkt wieder in den Pool zurückfließt.
-
Ist genügend Sonnenwärme vorhanden, öffnet sich der Weg zu den Absorbern.
-
Ist keine effektive Erwärmung möglich (z.B. bei Regen oder Nacht), wird der Heizkreislauf umgangen.
3. Wärmeaufnahme in den Solarabsorbern
Sobald das Wasser in die Solarabsorber geleitet wird, beginnt der eigentliche Heizprozess. Die Sonnenstrahlung erwärmt die schwarze Oberfläche der Absorber – ähnlich wie ein aufgeheiztes Gartenschlauchsystem – und gibt diese Wärme an das durchströmende Wasser ab.
Die Dauer und Effizienz der Erwärmung hängen dabei ab von:
-
Der Sonnenintensität
-
Der Fläche und Ausrichtung der Absorber
-
Der Durchflussgeschwindigkeit
-
Der Ausgangstemperatur des Wassers
4. Rückführung des erwärmten Wassers in den Pool
Nach dem Durchlauf durch die Solarabsorber ist das Poolwasser deutlich wärmer. Es fließt nun über die Rücklaufleitungen zurück in den Pool und vermischt sich dort mit dem restlichen Wasser. Durch die kontinuierliche Zirkulation entsteht so nach und nach eine gleichmäßig angenehme Badetemperatur im gesamten Becken.
5. Automatische Regelung durch die Solarsteuerung
Die Solarsteuerung bildet das intelligente Gehirn der Anlage. Sie misst in Echtzeit:
-
Die Temperatur im Pool
-
Die Temperatur der Absorberfläche
Nur wenn die Absorber wärmer als das Poolwasser sind (z.B. 3°C Differenz), wird der Heizbetrieb aktiviert. Das Dreiwege-Ventil wird entsprechend angesteuert, und der Kreislauf läuft solange, bis entweder die gewünschte Pooltemperatur erreicht oder keine nutzbare Sonnenenergie mehr verfügbar ist.
Was sind die Vorteile einer POOL-SYSTEMS Solarheizung?
| Vorteil | Beschreibung |
|---|---|
| Keine laufenden Betriebskosten | Die Solarheizung nutzt ausschließlich Sonnenenergie. Nach der Installation entstehen keine Heizkosten – ideal für eine langfristige Einsparung. |
| Nachhaltig & CO2-neutral | Mit der Nutzung von Solarenergie verzichtest du vollständig auf fossile Brennstoffe – für einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. |
| Modular erweiterbar | Die Absorberflächen lassen sich exakt auf deine Poolgröße abstimmen und bei Bedarf unkompliziert erweitern. |
| Einfache Installation & Nachrüstung | Die Systeme sind so konzipiert, dass sie sich sowohl bei Neubauprojekten als auch bei bestehenden Poolanlagen schnell integrieren lassen. |
| Kompatibel mit POOL-SYSTEMS Komponenten | Perfekte Abstimmung mit POOL-SYSTEMS Steuerungen, Filteranlagen, Pumpen und weiteren Modulen – für ein optimales Gesamtsystem. |
| Wartungsarm & langlebig | Dank robuster Materialien wie UV-beständigem Polypropylen und hochwertiger Verarbeitung ist das System besonders langlebig und benötigt nur minimale Pflege. |
Voraussetzungen für eine effektive Nutzung deiner POOL-SYSTEMS Solarheizung
Damit deine Solarheizung von POOL-SYSTEMS effizient arbeitet und dein Pool zuverlässig auf angenehme Temperaturen erwärmt, sollten einige grundlegende Voraussetzungen erfüllt sein. Eine der wichtigsten ist eine geeignete Montagefläche mit möglichst viel direkter Sonneneinstrahlung. Optimal sind nach Süden oder Südwesten ausgerichtete Dachflächen, etwa auf dem Wohnhaus, einer Garage, einem Carport oder Gartenhaus. Aber auch der freie Gartenboden oder eigens dafür errichtete Solargestelle sind möglich. Entscheidend ist, dass die Fläche nicht durch Bäume, Nachbargebäude oder andere Objekte verschattet wird, da dies die Heizleistung erheblich mindern kann. Idealerweise sollte die Fläche eine Neigung von etwa 25 bis 40 Grad aufweisen – dies erhöht insbesondere in den Übergangsmonaten die Energieausbeute.
Ein weiterer zentraler Punkt betrifft die Filter- bzw. Umwälzpumpe deiner Poolanlage. Diese übernimmt nicht nur die Wasserzirkulation zur Reinigung, sondern auch den Transport des Wassers durch die Solarabsorber. Daher ist es wichtig, dass die Pumpe ausreichend dimensioniert ist, um das Wasser auch durch die zusätzlichen Leitungen und über eventuell größere Höhen (z.B. bei Dachmontage) fördern zu können. In vielen Fällen reicht die vorhandene Filterpumpe aus, doch bei größeren Pools oder langen Rohrwegen empfiehlt sich eine individuelle Überprüfung der Förderleistung.
Ebenso entscheidend ist der Platzbedarf für die Solarabsorber. Die benötigte Fläche hängt direkt von der Größe deines Pools und deinem gewünschten Temperaturniveau ab. Als Faustregel gilt: Die Absorberfläche sollte etwa 50% bis 100% der Pooloberfläche betragen. Für kleinere Pools reichen oft schon 6 bis 8m² Absorberfläche, während bei mittelgroßen bis großen Becken 12 bis 20m² oder mehr notwendig sind. Der Vorteil bei POOL-SYSTEMS: Unsere Solarheizungssysteme sind modular aufgebaut und können bei Bedarf jederzeit erweitert werden – ganz nach deinen individuellen Anforderungen.
Nicht zuletzt stellt sich die Frage nach der Montage. Wenn du über handwerkliches Geschick und etwas technisches Verständnis verfügst, kannst du die Installation auch selbst durchführen. Unsere Solarsets enthalten ausführliche Anleitungen sowie das notwendige Montagematerial. Bei komplexeren Projekten – etwa bei automatischer Steuerung oder Dachinstallationen – empfehlen wir jedoch die Unterstützung durch einen erfahrenen Fachbetrieb oder einen unserer qualifizierten Partner. So stellst du sicher, dass die Anlage optimal eingestellt ist und zuverlässig arbeitet.
Passende Produkte von POOL-SYSTEMS – Effizient, modular und perfekt abgestimmt
Bei POOL-SYSTEMS findest du eine große Auswahl an hochwertigen Komponenten und Komplettsets, mit denen du deine Solarheizung individuell planen und perfekt an die Größe deines Pools anpassen kannst. Unsere Produkte sind modular aufgebaut, untereinander kompatibel und eignen sich sowohl für Neuanlagen als auch zur Nachrüstung bestehender Poolsysteme. Egal ob kleines Planschbecken, mittelgroßer Familienpool oder großer Schwimmteich – mit den richtigen Komponenten erzielst du zuverlässig angenehme Wassertemperaturen während der gesamten Badesaison.
Hier stellen wir dir einige bewährte Produktlösungen vor:
Solarabsorber-Sets – Die Basis jeder Solarheizung
Unsere Solarabsorber-Sets bestehen aus witterungsbeständigem, UV-stabilem Polypropylen und sind so konzipiert, dass sie sowohl auf dem Dach als auch auf Flachdächern, Gerüsten oder im Garten installiert werden können. Die Sets enthalten sämtliche Anschlüsse, Schlauchschellen und Montageteile, die du für eine solide Befestigung und Anbindung an dein Poolleitungssystem brauchst.
-
Beispiel: Solarabsorber-Set 6m²
Ideal für Pools mit bis zu 20–25m³ Wasserinhalt.
Bei Bedarf kannst du zusätzliche Module zur Flächenerweiterung kombinieren.
Automatische Solarsteuerung – Für Effizienz und Komfort
Mit einer digitalen Solarsteuerung wird der Betrieb deiner Solarheizung effizient automatisiert. Die Steuerung misst über zwei Temperaturfühler kontinuierlich die Temperatur des Poolwassers und der Absorberfläche. Wenn ein sinnvoller Temperaturunterschied besteht, aktiviert sie automatisch den Heizkreislauf und regelt das Ventil.
Unsere Steuerungen bieten:
-
LCD-Display zur Anzeige der Ist- und Zieltemperatur
-
Einstellbare Temperaturdifferenz
-
Zeitprogramme & manuelle Übersteuerung
-
Kompatibilität mit 230V-Motorventilen
Optional erhältlich mit WLAN-Modul zur Steuerung per App.
3-Wege-Motorventil mit Steuerbox – Automatische Wasserführung
Das passende motorisierte Dreiwege-Ventil (auch Bypass-Ventil) leitet das Wasser entweder durch die Solarabsorber oder direkt zurück in den Pool – je nachdem, was die Steuerung vorgibt. Es ist die ideale Ergänzung zur Solarsteuerung, wenn du deine Anlage vollautomatisch betreiben möchtest.
-
Anschlussfertig mit Steuerbox
-
Geeignet für Poolleitungen DN40/DN50
-
Robust, langlebig und mit manuellem Notbetrieb
Komplettsets – Alles in einem Paket für jede Poolgröße
Unsere Komplettsets zur Solarheizung enthalten alle wesentlichen Bauteile, die du für eine voll funktionsfähige Anlage benötigst – inklusive Solarabsorbern, Montagezubehör, Steuerung, Ventilen und Verbindungsmaterial. Sie sind genau auf verschiedene Poolgrößen vorkonfiguriert und besonders geeignet für Einsteiger, die auf Nummer sicher gehen möchten.
Beispielhafte Größenvarianten:
-
Komplett-Set für Pools bis 30m³ – ideal für Aufstellbecken und kleine Einbaupools
-
Komplett-Set für Pools bis 50m³ – geeignet für mittelgroße Familienpools
-
Komplett-Set für Pools bis 75m³ – für große Pools mit höherem Wärmebedarf
Alle Sets lassen sich bei Bedarf modular erweitern, etwa durch zusätzliche Absorberflächen oder digitale Steuerungen.
Fazit: Nachhaltige Poolwärme mit System – und Sonnenschein
Eine Solarheizung von POOL-SYSTEMS ist die ideale Lösung für alle, die ihren Pool umweltbewusst, kosteneffizient und komfortabel beheizen möchten. Durch die Nutzung der kostenlosen und erneuerbaren Sonnenenergie sparst du nicht nur langfristig bei den Betriebskosten, sondern reduzierst auch deinen ökologischen Fußabdruck – ganz ohne Verzicht auf Badevergnügen.
Egal, ob du deinen bestehenden Pool nachrüsten oder von Anfang an nachhaltig planen möchtest: Unsere Systeme lassen sich flexibel auf die Größe und Art deiner Poolanlage abstimmen. Die modulare Bauweise erlaubt eine individuelle Skalierung, die auch später problemlos erweitert werden kann. Gleichzeitig sorgt die smarte Steuerungstechnik dafür, dass dein System nur dann arbeitet, wenn es sich energetisch wirklich lohnt – effizienter geht es kaum.
Dank der robusten, langlebigen Materialien, der einfachen Installation und der Kompatibilität mit anderen POOL-SYSTEMS Komponenten genießt du ein wartungsarmes Heizsystem, das viele Jahre zuverlässig seinen Dienst erfüllt – und dir dabei hilft, die Poolsaison deutlich zu verlängern. Ob im Frühjahr früher starten oder im Herbst länger schwimmen: Mit einer Solarheizung bist du nicht mehr allein auf die Außentemperaturen angewiesen.