Sandfilteranlage Test
Ein eigener Pool im Garten steht für Erholung und ungetrübten Badespaß – doch damit das Wasser klar und hygienisch bleibt, braucht es eine zuverlässige Filtration. Das Herzstück jeder Poolanlage ist die Sandfilteranlage: Sie entfernt Schmutzpartikel, Blätter, Pollen und andere Verunreinigungen, bevor sie sich absetzen oder das Wasser eintrüben.
Welche Sandfilteranlage die richtige ist, hängt von vielen Faktoren ab – etwa Poolgröße, Wasservolumen, Standort, Energieeffizienz und Wartungsaufwand. Eine gute Anlage arbeitet gründlich, leise, sparsam und ist einfach zu bedienen.
In diesem Sandfilteranlagen-Ratgeber erfahren Sie, wie eine Sandfilteranlage funktioniert, welche Vorteile sie bietet und worauf Sie bei der Auswahl achten solltest. Außerdem stellen wir Ihnen unsere besten Modelle vor – von kompakten Lösungen bis zu leistungsstarken Profi-Anlagen – damit Sie die perfekte Wahl für dauerhaft kristallklares Wasser treffen. Zur Sandfilteranlagen Übersicht.

Sandfilteranlage Test - Die Themenübersicht
- Was ist eine Sandfilteranlage? - Eine Sandfilteranlage ist das Herzstück der Poolreinigung, das mit Filtersand, Umwälzpumpe und Mehrwegeventil Schmutzpartikel aus dem Wasser entfernt, für dauerhaft klares Wasser sorgt und dank einfacher Bedienung, Energieeffizienz und Langlebigkeit ideal für Pools jeder Größe ist.
- Wie funktioniert eine Sandfilteranlage? - Eine Sandfilteranlage reinigt Poolwasser, indem es von einer Pumpe durch eine Sandschicht im Filterkessel geleitet, dort von Schmutzpartikeln befreit und nach regelmäßiger Rückspülung wieder klar ins Becken zurückgeführt wird.
- Welche Vorteile bieten unsere Sandfilteranlagen? - Unsere Sandfilteranlagen von POOL-SYSTEMS bieten dank hochwertiger Materialien, leiser „Silent“-Technik, energieeffizienter Pumpen, selbstansaugendem Vorfiltersystem und wartungsfreundlichem Design eine langlebige, komfortable und leistungsstarke Lösung für dauerhaft klares Poolwasser.
- Worauf sollte man beim Sandfilteranlage-Tests achten? - Beim Sandfilteranlage-Test sollte man auf passende Filterleistung, leisen Betrieb, langlebige Materialien mit Gewährleistung, benutzerfreundliche Ausstattung und hohe Energieeffizienz achten, um eine zuverlässige und wirtschaftliche Poolreinigung zu gewährleisten.
- Vergleich: Unsere Modelle im Überblick - Der Modellvergleich zeigt eine Auswahl hochwertiger Sandfilteranlagen von POOL-SYSTEMS – von kompakten, leisen und energieeffizienten FPS®-Premiumanlagen für kleine bis große Pools über leistungsstarke Hydro-S-Komplettanlagen bis hin zu vielseitigen Brilix-Systemen mit umfangreicher Ausstattung.
- Welche Sandfilteranlage ist die richtige für mich? - Die richtige Sandfilteranlage richtet sich nach Poolgröße, Nutzung und Komfortansprüchen – von leisen und energieeffizienten FPS®-Modellen für kleinere Becken über die leistungsstarke FPS-500 für große Pools bis hin zu Hydro-S- und Brilix-Komplettanlagen als praktische All-in-One-Lösungen.
- Häufige Fragen zum Thema Sandfilteranlage Test (FAQ) - Alle Antworten zu Sandfilteranlage Test - kompakt und praxisnah erklärt.

Was ist eine Sandfilteranlage?
Eine Sandfilteranlage ist das zentrale Reinigungssystem für deinen Pool und sorgt dafür, dass das Wasser dauerhaft klar und hygienisch bleibt. Sie besteht im Wesentlichen aus drei Hauptkomponenten: dem Filterbehälter, der mit speziellem Filtersand gefüllt ist, einer Umwälzpumpe und einem Mehrwegeventil zur Steuerung der verschiedenen Betriebsmodi.
Der Filtersand – bei POOL-SYSTEMS in der empfohlenen Körnung von 0,6 bis 1,2 mm – wirkt dabei wie ein natürlicher Filter: Das vom Pool angesaugte Wasser wird unter Druck durch die Sandschicht geleitet, wobei Schmutzpartikel, Blätter, Haare, Insekten, Pollen und selbst feinste Verunreinigungen im Sand hängen bleiben. Das gereinigte Wasser fließt anschließend zurück ins Becken. Damit die Filterwirkung dauerhaft erhalten bleibt, wird der Sand in regelmäßigen Abständen durch Rückspülen gereinigt. Dabei wird der Wasserdurchfluss umgekehrt, sodass die abgelagerten Schmutzpartikel ausgespült werden. Alle Sandfilteranlagen von POOL-SYSTEMS sind auf höchste Qualität und Langlebigkeit ausgelegt – „Made in Germany“ – und bieten eine energieeffiziente Technik, die den Stromverbrauch reduziert.
Dank der durchdachten Konstruktion sind sie zudem einfach zu bedienen, leise im Betrieb und leicht zu warten. Ob für kleine Aufstellpools oder große Schwimmbecken – eine passende Sandfilteranlage ist immer das Herzstück deiner Pooltechnik und der Garant für glasklares Wasser.
Wie funktioniert eine Sandfilteranlage?
Eine Sandfilteranlage arbeitet nach einem einfachen, aber äußerst effektiven Prinzip: Sie nutzt den Filtersand als natürliche Barriere, um Schmutz und Verunreinigungen aus dem Poolwasser zu entfernen.
Im Filterbetrieb saugt die Umwälzpumpe das Wasser aus dem Pool an – meist über den Skimmer oder den Bodenablauf – und leitet es durch ein Mehrwegeventil in den Filterkessel. Im Inneren durchströmt das Wasser von oben nach unten eine Schicht aus feinem Quarzsand (Körnung 0,6–1,2 mm). Hier bleiben selbst kleinste Partikel wie Blätterreste, Hautschuppen, Pollen oder Schwebstoffe hängen. Das so gereinigte Wasser fließt anschließend über die Leitungen zurück ins Becken.
Mit der Zeit lagern sich immer mehr Schmutzpartikel im Sand ab, wodurch der Widerstand im Filtersystem steigt. Dies erkennst du am Manometer: Steigt der Druck deutlich an, ist es Zeit für eine Rückspülung. Dabei stellst du das Mehrwegeventil auf „Spülen“. Jetzt wird der Wasserdurchfluss umgekehrt – das Wasser strömt von unten nach oben durch den Filtersand, löst die angesammelten Schmutzpartikel und leitet sie über den Abwasseranschluss aus der Anlage.
Nach der Rückspülung folgt in der Regel ein kurzer Nachspülvorgang, bei dem restliche Schmutzpartikel aus den Leitungen gespült und der Sand wieder gleichmäßig im Kessel verteilt werden. Danach stellst du das Ventil wieder auf „Filtern“ – und der Kreislauf beginnt von vorn.
Dank dieser Kombination aus mechanischer Filtration, einfacher Rückspültechnik und robustem Aufbau bietet eine Sandfilteranlage eine dauerhaft zuverlässige, effiziente und vergleichsweise wartungsarme Methode, um das Poolwasser sauber zu halten.
Welche Vorteile bieten unsere Sandfilteranlagen?
Unsere Sandfilteranlagen von POOL-SYSTEMS vereinen hochwertige Materialien, ausgereifte Technik und durchdachtes Design. Damit bieten sie nicht nur eine erstklassige Wasserqualität, sondern auch Komfort, Langlebigkeit und Energieeffizienz.
1. Made in Germany – Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Alle Filterkessel und Pumpen stammen aus deutscher Produktion und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Robuste Materialien wie glasfaserverstärkter Kunststoff sorgen für eine hohe Druckbeständigkeit und lange Lebensdauer. Das gibt nicht nur Sicherheit, sondern auch Planbarkeit – und dank der umfangreichen 5-Jahres-Gewährleistung kannst du dich langfristig auf deine Anlage verlassen.
2. Besonders leise dank „Silent“-Baureihe
Unsere Silent-Modelle arbeiten mit einer speziellen, geräuschreduzierten Pumpentechnik. So wird der Betrieb selbst in lärmsensiblen Bereichen – etwa bei Pools in Terrassennähe oder in kleinen Gärten – kaum wahrgenommen. Das sorgt für ungestörte Entspannung, auch wenn die Anlage im Hintergrund läuft.
3. Hohe Effizienz & Energieersparnis
Die Pumpen sind so konstruiert, dass sie mit optimiertem Wirkungsgrad arbeiten. Das bedeutet: mehr gefiltertes Wasser pro Watt Leistung. Dadurch sinkt der Stromverbrauch dauerhaft – ohne Einbußen bei der Filterqualität. Gerade bei täglichen Laufzeiten über mehrere Stunden macht sich das in der Stromrechnung deutlich bemerkbar.
4. Selbstansaugende Pumpen mit Quick & Easy Vorfiltersystem
Dank der selbstansaugenden Technologie können unsere Pumpen auch dann zuverlässig starten, wenn die Ansaugleitung nicht vollständig mit Wasser gefüllt ist. Das erleichtert den Betrieb, vor allem nach längeren Stillstandzeiten. Das integrierte Quick & Easy Vorfiltersystem fängt grobe Schmutzpartikel wie Blätter oder Insekten bereits vor dem Sandfilter ab – und lässt sich mit wenigen Handgriffen reinigen.
5. Wartungsfreundlich und sicher
Die durchdachte Konstruktion mit leicht zugänglichen Ventilen, klar beschrifteten Betriebsstellungen und hochwertiger Abdichtungstechnik macht Bedienung und Pflege unkompliziert. So bleibt die Anlage auch nach Jahren zuverlässig und sicher im Einsatz.
Worauf sollte man beim Sandfilteranlage-Tests achten?
Die Wahl der richtigen Sandfilteranlage hängt von mehreren Faktoren ab, die nicht nur die Reinigungsleistung, sondern auch den Komfort, die Energieeffizienz und die Langlebigkeit beeinflussen. In unserem Sandfilteranlage-Test legen wir besonderen Wert auf folgende Punkte:
1. Geeignete Filterleistung
Die Leistung der Filterpumpe muss zum Wasservolumen deines Pools passen. Als Faustregel gilt: Poolvolumen ÷ 6 = erforderliche m³/h, um das komplette Wasser bei vier Umwälzungen pro Tag zu reinigen. Beispiel: Bei einem Pool mit 24 m³ Volumen sollte die Anlage mindestens 4 m³/h leisten.
Eine zu schwache Pumpe sorgt für unzureichende Filtration und erhöhtes Algenrisiko, eine zu starke Pumpe kann hingegen unnötig Strom verbrauchen und den Filter überlasten. Unsere Modelle sind so dimensioniert, dass sie optimalen Durchfluss bei gleichzeitig energieeffizientem Betrieb bieten.
2. Leises Gerät
Besonders in Wohngebieten oder bei Pools, die nah an Terrasse oder Wohnräumen liegen, spielt die Lautstärke eine große Rolle. Unsere „Silent“-Baureihe bietet dank geräuschreduzierter Technik einen flüsterleisen Betrieb – ideal, um auch während der Filterlaufzeiten ungestört entspannen zu können.
3. Langlebigkeit & Gewährleistung
Eine Sandfilteranlage ist eine langfristige Investition. Deshalb achten wir auf hochwertige Materialien wie glasfaserverstärkten Kunststoff und präzise Verarbeitung. Unsere Anlagen sind Made in Germany und verfügen über eine 5-Jahres-Gewährleistung auf Material und Funktion – ein klares Plus an Sicherheit und Vertrauen.
4. Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit
Eine gute Sandfilteranlage sollte sich leicht bedienen lassen und für unterschiedliche Einsatzbedingungen geeignet sein. Dazu gehören:
-
Selbstansaugende Pumpen, die auch bei nicht komplett gefüllten Leitungen zuverlässig starten.
-
Einfache Bedienung über ein klar gekennzeichnetes Mehrwegeventil mit Funktionen wie Filtern, Spülen, Nachspülen oder Entleeren.
-
Robuste Verarbeitung für den ganzjährigen Einsatz und minimale Wartungsanforderungen.
-
Vorfiltersysteme, die grobe Schmutzpartikel abfangen und die Lebensdauer des Filtersandes verlängern.
5. Energieeffizienz (optional, wenn gewünscht)
Ein optimierter Wirkungsgrad reduziert den Stromverbrauch deutlich – ohne Einbußen bei der Reinigungsqualität. Das zahlt sich vor allem bei täglichen Laufzeiten schnell aus.
Vergleich: FPS® Filter Premium Silent (Made in Germany)
Modell | Empfohlenes Poolvolumen | Filterkessel-Ø | Preis ca. | Besonderheiten | Gewährleistung |
---|---|---|---|---|---|
FPS-200 | bis 20 m³ | 300 mm | 379 € | Leise „Silent“-Technik, energieeffizient, robust, einfache Bedienung | 5 Jahre |
FPS-300 | bis 35 m³ | 300 mm | 399 € | Leise „Silent“-Technik, energieeffizient, robust, einfache Bedienung | 5 Jahre |
FPS-400 | bis 60 m³ | 400 mm | 479 € | Leise „Silent“-Technik, energieeffizient, robust, einfache Bedienung | 5 Jahre |
FPS-500 | bis 70 m³ | 500 mm | 549 € | Leise „Silent“-Technik, energieeffizient, robust, einfache Bedienung | 5 Jahre |
Vergleich: Hydro-S Komplettanlagen
Modell | Empfohlenes Poolvolumen | Filterkessel-Ø | Umwälzleistung (Pumpe) | Preis ca. | Besonderheiten | Gewährleistung |
---|---|---|---|---|---|---|
FSP450 | für 40 m³ Pool | 450 mm | ca. 8 m³/h | 549 € | Komplettanlage, mit Haarvorfilter, langlebige Bauweise | 5 Jahre |
FSP500 | für 60 m³ Pool | 500 mm | ca. 12 m³/h | 599 € | Komplettanlage, hohe Förderleistung für große Becken | 5 Jahre |
Vergleich: Brilix Komplettanlagen
Modell | Empfohlenes Poolvolumen | Filterkessel-Ø | Umwälzleistung (Pumpe) | Preis ca. | Besonderheiten | Gewährleistung |
---|---|---|---|---|---|---|
FSP-350 | bis 25 m³ | 350 mm | 4 m³/h | 399 € | Sehr leise, inkl. Haarvorfilter und Schauglas | 5 Jahre |
FSP-450 | bis ca. 50 m³ | 449 mm | 8 m³/h | 549 € | Komplettanlage, robuste Verarbeitung | 5 Jahre |
FSP-500 | bis ca. 70 m³ | 527 mm | 12 m³/h | 599 € | Komplettanlage, leistungsstarke Pumpe | 5 Jahre |
FSP-650 | bis ca. 100 m³ | 627 mm | 16 m³/h | 679 € | Komplettanlage, große Filterkapazität | 5 Jahre |

Welche Sandfilteranlage ist die richtige für mich?
Die Wahl der passenden Sandfilteranlage hängt in erster Linie von der Größe des Pools, der Nutzungsintensität und den individuellen Komfortansprüchen ab.
Für kleine bis mittelgroße Pools mit einem Wasservolumen von bis zu 35 m³ sind die Modelle FPS-200 und FPS-300 eine ausgezeichnete Wahl. Beide überzeugen durch ihre sehr leise Arbeitsweise, hohe Energieeffizienz und eine robuste Bauweise „Made in Germany“.
Sie bieten alle wichtigen Funktionen für eine zuverlässige Filtration, lassen sich einfach bedienen und sind dank hochwertiger Materialien besonders langlebig.
Wer einen großen Pool besitzt – etwa bis zu 70 m³ Wasservolumen– sollte auf die leistungsstärkere FPS-500 setzen. Dieses Modell punktet mit einem größeren Filterkessel, höherer Durchflussleistung und behält auch bei hoher Badefrequenz die Wasserqualität konstant auf Top-Niveau.
Wenn du eine Komplettlösung bevorzugst, die Pumpe, Filterkessel, Mehrwegeventil und Zubehör bereits im Set enthält, sind die Hydro-S-Komplettanlagen (Modelle FSP450 und FSP500) oder die Brilix-Anlagen die perfekte Wahl. Diese All-in-One-Systeme sind besonders praktisch für den schnellen Einbau und sorgen dafür, dass alle Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind. Die Brilix-Serie punktet zudem mit sehr leisen Pumpen und einer umfangreichen Ausstattung wie Haarvorfilter und Schauglas.
Ganz gleich, ob du eine kompakte Premiumanlage für einen Aufstellpool oder ein leistungsstarkes Komplettsystem für ein großes Schwimmbecken suchst – bei POOL-SYSTEMS findest du maßgeschneiderte Lösungen, die Langlebigkeit, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit vereinen. So stellst du sicher, dass dein Poolwasser nicht nur heute, sondern auch in vielen Jahren noch klar, sauber und einladend ist.