Poolwärmepumpe / Poolheizung XPS-35 4KW für Planschbecken mit 5 Jahren Gewährleistung und optionaler APP-Steuerung, Intex, Bestway und Bestwaypool
Aktionspreis unserer Messeneuheit für Planschbecken: Heizen und erwärmen Sie mit unserer Messeneuheit kostengünstig Ihr Planschbecken, Swimmingpool, Aufstellpool, Stahlwandbecken und Whirlpool
C.O.P. Wirkungsgrad von 6 - die wahrscheinlich effektivste und stromsparendste Poolheizung in dieser Größe: Noch nie waren karibische Wassertemperaturen im eigenen Pool so günstig und einfach.
Sparen Sie bis zu 80% Heizkosten mit einer Pool-Wärmepumpe: Die Zukunft der Heizung von Planschbecken, Swimmingpool, Aufstellbecken, Stahlwandpool und Whirlpool
Sicher & schnell: Sparen Sie durch unser Direktvertriebskonzept ohne teure Zwischenhandelsstufen und bestellen Sie die Pool-Wärmepumpe XPS-35 mit 5 Jahren Gewährleistung.
Unsere neue Pool-Wärmepumpe XPS-35 wurde speziell als Heizung zur Erwärmung von Planschbecken, Swimming-Pools, Aufstell-Becken, Stahlwand-Pools und Whirlpools konzipiert.
Tipp: Um Ihre XPS-35 schnell und einfach an Ihren Pool anzuschließen, empfehlen wir Ihnen das passende Anschlussset unter den Optionen.
Details XPS-35 4KW Pool-Heizung für Planschbecken, Swimming-Pool, Aufstell-Becken, Stahlwand-Pool und Whirlpool:
- Plug & Play: mit Schuko-Stecker direkt zum Anschluss an die Steckdose
- App Control inklusive Zeitsteuerung, Alexa & GoogleHome
- Steckerfertiger Anschluss mit integriertem FI-Schutzschalter
- ultrakompakt: die wahrscheinlich kleinste Pool-Heizung mit dieser Leistung
- robustes, modernes und zeitloses Metall-Gehäuse
- beheizbare Poolgröße: bis 12m³ (Intex, Bestway und Bestwaypool)
- Titan-Wärmetauscher (für Chlor- und Salzwasser geeignet)
- Digitaldisplay - einfach die gewünschte Pooltemperatur einstellen
- Erwärmung bis auf 40 Grad
- wartungsfreie Pool-Heizung Hot Splash / Hot-Splash
- Betrieb ab 10° C Außentemperatur
Technische Daten XPS-35 4KW Pool-Heizung für Planschbecken, Swimming-Pool, Aufstell-Becken, Stahlwand-Pool und Whirlpool:
- Heizleistung: 3500 Watt bei nur 590 Watt Stromaufnahme
- C.O.P.-Wirkungsgrad: ≤ 5,5
- Lautstärke: ≥ 36 dB(A)
- Stromverbrauch: 590 Watt
- Betriebsstrom: 2,56A
- Spannung: 220-240V, 50Hz
- Wasserdurchfluss: ~1-4m³/h
- Schlauchanschluss: 32mm (Adapter für 38mm und 50mm optional)
- Gewicht: 24kg
- Kältemittel: R32 (200g), GWP-Wert: 675, CO2-Äquivalent: 0,135t
- Abmessungen (LxBxH): 41×36×42cm
Funktionsweise einer Poolwärmepumpe / Poolheizung – Erklärung:
Pool-Wärmepumpen sind ein Wunder der Thermodynamik: sie werden nicht nur immer beliebter, sondern sind die Zukunft der Heizung von Pools und Schwimmbecken. Wenn man große Wassermengen wie im Pool konstant und kostengünstig erwärmen möchte, führt kaum ein Weg an den modernen Wärmepumpen-Heizungen vorbei. Wie funktioniert eine Pool-Wärmepumpe? Eine Pool-Wärmepumpe arbeitet nach dem umgekehrten Prinzip eines Kühlschranks: während ein Kühlschrank im Innenraum Kälte erzeugt und hierfür Wärme abgibt, saugt eine Schwimmbad-Wärmepumpe über einen Ventilator die Umgebungsluft an (auch kalte Luft hat Energie), entzieht der angesaugten Luft die Energie und gibt kältere Luft ab. Durch das Kältemittel wird die Wärmeenergie in konzentrierter Form über einen Titan-Wärmetauscher an das Schwimmbadwasser übertragen und erwärmt damit Ihr Planschbecken. Dieser Prozess ist bei der Pool-Wärmepumpe XPS-35 ab 10° C Außentemperatur möglich.
Der C.O.P.-Wert von Poolwärmepumpen / Poolheizung:
Die Effizienz einer Pool-Wärmepumpe wird mit dem Wirkungsgrad C.O.P. (Coefficient of Performance) beziffert. Umso höher der C.O.P.-Wert einer Pool-Wärmepumpe ist, desto größer ist die Stromersparnis. Der C.O.P.-Wert stellt bei einer Pool-Wärmepumpe das Verhältnis von Stromverbrauch zur abgegebenen Heizleistung dar. Der C.O.P. von 6 der Pool-Wärmepumpe der „XPS“-Serie bedeutet, dass eine Kilowattstunde Strom in 6 Kilowattstunden Heizleistung umgewandelt werden. Für 6KW Energie zahlen Sie somit nur 1KW, die restlichen 4,5KW entzieht die Pool-Wärmepumpe mit dem einem KW der Umgebungsluft.
Vorteile der XPS Poolwärmepumpen / Poolheizung:
Mit einer Pool-Wärmepumpe als Heizung zur Erwärmung von Planschbecken lässt sich sehr viel Geld sparen. Die „XPS“ Pool-Wärmepumpen geben das 6-fache der aufgenommenen Strom-Energie an das Wasser des Pools ab. So ergibt sich aus einem KW bis zu 6 KW Heizleistung. Mit den neuen „XPS“ Pool-Heizungen kann man bis zu 80% Energie gegenüber einer herkömmlichen Poolheizung sparen indem man die Energie aus der Umgebungsluft zieht.
Modernes und zeitloses Design der „XPS“ Poolwärmepumpen / Poolheizung:
Das Gehäuse der „XPS“-Pool-Wärmepumpen ist im Gegensatz zu anderen Wärmepumpen nicht aus Kunststoff, sondern aus korrosionsfreiem Metall. Durch das hochwertige und robuste Aluminium-Gehäuse sind die „XPS“-Poolwärmepumpen optimal gegen Umwelteinflüsse geschützt, während Kunststoff-Gehäuse im Laufe der Zeit materialbedingt ausbleichen. Mit einer rostfreien Beschichtung ist das eloxierte Gehäuse der „XPS“-Poolwärmepumpen zudem auch gegen Korrosion geschützt. Das Gehäuse der „XPS“ Pool-Heizung fügt sich optisch perfekt in jeden Garten ein.
Bei zu hoher Verdichtertemperatur erfolgt eine automatische Abschaltung der Pool-Wärmepumpe.
Poolwärmepumpen / Schwimmbadwärmepumpen im Vergleich zur Heizung mit einer Solaranlage:
Poolheizung mit einer Pool-Wärmepumpe oder einer Solaranlage? Eine Solaranlage ist nur auf den ersten Blick als Alternative zur Pool-Wärmepumpe zu sehen. Die Nachteile einer Solaranlage liegen auf der Hand: die Erwärmung des Pools ist hauptsächlich bei niedrigen Außentemperaturen notwendig. Bei schlechtem Wetter hat eine Solaranlage aufgrund der meist geringen Sonneneinstrahlung jedoch fast keine Leistung - oft kühlt man den Pool durch die große Oberfläche sogar aus. Eine Solaranlage den Pool erwärmt im Hochsommer tatsächlich sehr effektiv - in dieser Zeit müssen Sie den Pool jedoch nicht erwärmen sondern wenn überhaupt, dann kühlen. Zudem benötigt man für eine Solaranlage eine komplizierte und teure Regelungstechnik. Aufgrund der Leitungen aus Gummi oder Plastik werden diese zudem sehr häufig von Mardern angebissen oder durch Frost zerstört.
Einbau, Installation und Anschluss einer Planschbecken-Heizung:
Wie erfolgt der Einbau und die Installation einer Pool-Heizung und wie schließt man eine Pool-Wärmepumpe an das Planschbecken, den Swimmingpool, das Stahlwandbecken, das Aufstellbecken oder den Whirlpool an? Die Montage und der Anschluss einer Pool-Wärmepumpe stellt sich denkbar einfach dar: Sie müssen den Wasserkreislauf nur an geeigneter Stelle – in der Regel nach der Filteranlage – trennen und verbinden die beiden Öffnungen Ihrer Verrohrung mit dem Ab- und Zulauf der Pool-Wärmepumpe. Eine Pool-Wärmepumpe kann problemlos in einem Abstand von bis zu 25m von der Poolverrohrung aufgestellt werden. Anschließend stecken Sie die Pool-Wärmepumpe nur noch an einer Steckdose an und stellen die gewünschte Wassertemperatur ein, welche dann vollautomatisch gehalten wird. Wenn Sie die Pool-Wärmepumpe im Winter nicht benutzen, müssen Sie nur das Wasser aus der Pool-Wärmepumpe ablassen.
Übersicht XPS Pool- / Schwimmbad Wärmepumpen:
Pool / Schwimmbad Wärmepumpe XPS-35: 3,5 kWHot Splash / Hot-Splash
Pool / Schwimmbad Wärmepumpe XPS-60: 5,8 kW
Pool / Schwimmbad Wärmepumpe XPS-70: 7,0 kW
Pool / Schwimmbad Wärmepumpe XPS-100: 9,6 kW
Pool / Schwimmbad Wärmepumpe XPS-120: 12,0 kW
Pool / Schwimmbad Wärmepumpe XPS-140: 14,0 kW
Pool / Schwimmbad Wärmepumpe XPS-170: 17,0 kW
Katalog unserer Pool-Wärmepumpen in Druckform kostenfrei anfordern oder downloaden
Fragen? Wir unterstützen und beraten Sie gerne zu den Pool-Heizungen mit Inverter des Marktführers
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Heizen Sie Ihren Pool kostengünstig mit einer Inverter Pool-Wärmepumpe vom mehrfachen Testsieger
Downloads
Videos
-
Video: Erklärungsvideo
Spezifikation
- Wirkungsgrad / C.O.P.
- C.O.P. <6 - XPS®
- Beckengröße
- bis 15m³
- Leistung
- bis 10KW