Pool-Wärmepumpe mit Inverter

Inverter-Wärmepumpen für den Pool sind effizient und extrem leise. Das liegt daran, dass die Anlage nicht durchweg unter Volllast läuft, sondern ihre Leistung an den Heizbedarf des Poolwassers anpasst. Wie jede Pool-Wärmepumpe nimmt die Inverter-Pumpe die Wärme aus der Außenluft und gibt sie über den Wärmetauscher an das Poolwasser weiter.  Die optimierte Funktionsweise reduziert den Strombedarf und ist besonders geräuscharm. Es lohnt sich also, die Inverter-Variante für den heimischen Pool anzuschaffen.

Pool-Wärmepumpe IPS® Inverter Premium Silent bis 36kW mit COP 16 IPS
IPS® - Die bewährte & führende Wärmepumpen-Technologie „Inverter Premium Silent“: Die Pool-Wärmepumpe IPS® mit stufenloser Inverter-Technologie erreicht einen COP-Wirkungsgrad von bis zu 16. Die Modellvielfalt dieser Poolwärmepumpen-Serie bietet Heizleistungen von 7kW bis 36kW, wodurch sie perfekt für alle Poolgrößen ist. Als Marktführer für Inverter Pool-Wärmepumpen bieten wir 10 Jahre Gewährleistung, TÜV zertifizierte Qualität & Sicherheit und eine bundesweite Montage Ihrer Pool-Wärmepumpe.
UVP: 2.449,00 €*
ab 1.299,00 €
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Pool-Wärmepumpe IPSpro® Inverter Premium Silent bis 40kW mit COP 16 IPS-PRO
IPSpro® – Noch leiser & effizienter: Die Premium Pool-Wärmepumpe IPSpro® ist leiser als die IPS® Serie und dabei noch deutlich effizienter bei kühleren Temperaturen. Mit optimierter IPS® Inverter Premium Silence-Technologie bietet sie einen COP-Wirkungsgrad bis zu 16 und Heizleistungen von 10kW bis 40kW. Zudem profitieren Sie von 10 Jahren Gewährleistung, TÜV-geprüfter Qualität & Sicherheit und einem bundesweiten Montageservice.
UVP: 3.999,00 €*
ab 1.879,00 €
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Pool-Wärmepumpe IPSmax® Inverter Premium Silent bis 40kW mit COP 20 IPS-MAX
IPSmax® – Nahezu geräuschlose High-End Performance bei höchstmöglicher Effizienz: Das Topmodell IPSmax® ist bis zu 20-mal effizienter als herkömmliche Pool Wärmepumpen und noch einmal deutlich leiser als IPS® und IPSpro®. Mit der neusten IPS® Inverter Premium Silence-Technologie erreicht sie einen COP-Wirkungsgrad von bis zu 22 für maximale Stromersparnis bei Heizleistungen von 10kW bis 40kW. Mit 10 Jahren Gewährleistung, bundesweiter Montage und TÜV-Zertifizierung die beste Wahl.
UVP: 3.799,00 €*
ab 2.499,00 €
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Pool-Wärmepumpe IPSproV® Inverter Premium Silent bis 40kW mit COP 16 IPS-PROV
IPSproV® – Platzsparend durch Luftausstoß nach oben: Die IPSproV® verfügt über einen vertikalen Luftausstoß und ist damit ideal für beengte Aufstellorte. Mit der IPS® Inverter Premium Silence-Technologie erreicht sie einen COP-Wirkungsgrad von bis zu 16 und Heizleistungen von 10kW bis 40kW. Als Marktführer für Pool-Wärmepumpen bieten wir 10 Jahre Gewährleistung, TÜV-Zertifizierung und eine bundesweite Montage.
UVP: 3.999,00 €*
ab 2.799,00 €
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Pool-Wärmepumpe XPI® Inverter Eco bis 25kW mit COP 11 XPI
XPI® – Einstieg in die Inverter-Technologie: Die Pool-Wärmepumpe XPI® mit Stufen-Inverter-Technologie bietet einen COP-Wirkungsgrad von bis zu 10 und Heizleistungen von 6kW bis 25kW. Mit 5 Jahren Gewährleistung bietet diese Pool-Wärmepumpen Serie ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
UVP: 1.799,00 €*
ab 879,00 €
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Pool-Wärmepumpe IPSgiga® Inverter Premium Silent bis 120kW mit COP 16 IPS-GIGA
IPSgiga® – Die Lösung für gewerbliche Einsätze: Die leistungsstarke IPSgiga® Schwimmbad-Wärmepumpe ist mit 60kW bzw. 110kW Heizleistung speziell als Heizung für Hallenbad, Schwimmbad, Freibad und Hotelpool konzipiert (130m³ – 520m³). Mit COP-Wirkungsgraden bis zu 16, bundesweiter Montage und 10 Jahren Gewährleistung.
UVP: 22.990,00 €*
ab 12.990,00 €
Lieferzeit: 4-8 Wochen
Pool-Wärmepumpe / Pool-Umwälzpumpe / Pool-Filteranlage / Pool-Salzwasserelektrolyse Poolican 4 in 1 POOLICAN
4 in 1: Pool-Wärmepumpe | Salzwasserelektrolyse | Filteranlage | Umwälzpumpe. Poolsteuerung Poolican für Pools, Whirlpools und Swim-Spas bis zu 25m³ mit 5 Jahren Gewährleistung
1.569,00 € *
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Mehr erfahren
Anschluss-Set "Premium" für Pool-Wärmepumpen IPS / IPC / XPI / XPS BYPASS-X
Premium Anschluss-Set für IPS / IPC / XPI / XPS Poolwärmepumpen / Schwimmbadwärmepumpen
149,00 € *
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Mehr erfahren
Standfüße / Fundament für Pool-Wärmepumpen BASE-X
Nutzen Sie unsere praktischen Poolwärmepumpen-Standfüße für die perfekte Aufstellung Ihrer Pool-Wärmepumpe.
UVP: 179,00 €*
149,00 € *
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Mehr erfahren
Wandhalterung für Pool-Wärmepumpen / Schwimmbad-Wärmepumpen WANDHALTER
Wandhalterung / Wandmontage-Set für Pool-Wärmepumpen / Schwimmbad-Wärmepumpen
ab 199,00 €
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Überdachung für Pool-Wärmepumpen HARDCOVER
Überdachung für Pool-Wärmepumpen / Schwimmbad-Wärmepumpen
299,00 € *
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Mehr erfahren
Winter-Abdeckung / Schutzhülle für Pool-Wärmepumpen COVER
Winter-Schutzabdeckung / Schutzhülle für Pool-Wärmepumpen / Schwimmbad-Wärmepumpen IPS / IPSpro / IPS-MAX / XPI / XPS
ab 59,00 €
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Reduzierung / Adapter von 32 - 50mm RED32
Qualitäts-Schlauchverbinder / Klebetülle für die Reduzierung von 50mm Schlauch auf 32mm Anschlüsse um Pool-Wärmepumpen / Schwimmbad-Wärmepumpen an ein 32mm Rohrsystem anzuschließen
24,50 € *
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Mehr erfahren
Reduzierung / Adapter von 38/40 - 50mm RED38
Qualitäts-Schlauchverbinder / Klebetülle für die Reduzierung von 50mm Schlauch auf 38/40mm Anschlüsse um Pool-Wärmepumpen / Schwimmbad-Wärmepumpen an ein 38/40mm Rohrsystem anzuschließen
24,50 € *
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Mehr erfahren
Katalog Pool Wärmepumpen, Solar & Zubehör KATALOG2025-WP
Bestellen Sie hier unseren Wärmepumpen-Katalog und lassen sich diesen in Druckform versandkostenfrei zu sich nach Hause liefern. Stöbern Sie auf über 70 Seiten durch unsere Pool-Wärmepumpen, Solarheizungen und passendes Pool-Zubehör.
0,00 € *
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Mehr erfahren

Unser Angebot an Pool-Wärmepumpen mit Inverter

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht unserer Pool-Wärmepumpen mit Inverter, sodass Sie das passende Modell für Ihre Bedürfnisse auswählen können. Wir bieten Ihnen unser Know-How und unsere Erfahrung, damit Sie die richtige Entscheidung treffen können. Besonders wichtig bei der Auswahl einer Inverter-Wärmepumpe ist der C.O.P. Falls Sie sich unsicher sind, welche Inverter-Wärmepumpe für Ihren Pool geeignet ist, oder weitere Fragen bezüglich Ihres Schwimmbeckens für den Garten haben, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite. Kontaktieren Sie uns!

Was sagt der C.O.P. über eine Inverter-Wärmepumpe aus?

Der Coefficient of Performance – kurz C.O.P. – informiert Sie über das Verhältnis zwischen der eingesetzten elektrischen Leistung und der daraus resultierenden Heizleistung. Normalerweise wird dieser bei einer Umgebungstemperatur von 26 °C angegeben. Je höher die Außentemperatur ist, desto effizienter arbeitet Ihre Inverter-Wärmepumpe für Ihren Pool.

Aber was bedeuten die Zahlen des C.O.P. eigentlich? Um 1m³ Wasser um 1 °C zu erwärmen, wird eine Wärmeenergie von etwa 1,16 kWh benötigt. Das bedeutet also, dass Ihre Inverter-Wärmepumpe für einen Pool mit 30 m³ Fassungsvermögen 35 kW Wärmeenergie erzeugen muss, um das Poolwasser um 1 °C zu erwärmen. Mit diesem Wissen ist es ganz einfach, die passende Pool-Inverter-Wärmepumpe für jede Poolgröße zu finden. Wählen Sie die Inverter-Wärmepumpe für Ihren Fertigpool idealerweise immer in einer etwas größeren Dimension. So erreichen Sie eine zufriedenstellende und gleichmäßige Heizleistung. Wir haben für Sie eine erste Orientierung zusammengestellt:

Wärmepumpe Typ Geeignet für Pools bis zu
Inverter-Pool-Wärmepumpe mit 9 kW Maximal 40 m³
Inverter-Pool-Wärmepumpe mit 11 kW Maximal 45 m³
Inverter-Pool-Wärmepumpe mit 13 kW Maximal 55 m³
Inverter-Pool-Wärmepumpe mit 15 kW Maximal 65 m³


Diese Wahl der Poolheizung ist kostengünstig und sorgt zuverlässig für eine konstante Wassertemperatur Ihres Schwimmbeckens. Noch effizienter wird der Wärmehaushalt im Schwimmbecken, wenn Sie die erzeugte Wärme mit einer Poolüberdachung davon abhalten, sich über die Wasseroberfläche zu verflüchtigen.

Poolwärmepumpe als effektive Poolheizung
Beim Klick auf diese Fläche erlauben Sie, dass eine Verbindung zum YouTube-Service hergestellt und Ihnen ein YouTube-Video angezeigt wird. Dadurch werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Poolheizung: Wärmepumpe als effiziente Heizung für Pool | Infos Funktionsweise, Einbau und Anschluss

Die effizienteste Wärmepumpe: IPS® Inverter Premium Silent

Die neue „IPS“ Inverter Premium Silent ist die erste Pool-Wärmepumpe auf dem Markt mit Full-Inverter®-Technik und Energie-Effizienzklasse A. Sie eignet sich je nach Modell für eine Poolgröße von 25 m³ bis zu 520 m³. Durch die neue Technologie, das verbesserte Kältemittel R32 sowie den doppelgewendelten Titan-Wärmetauscher erreichen diese Pool-Wärmepumpen einen C.O.P. von bis zu 16. Die neueste Generation IPS-MAX bietet sogar einen C.O.P. von 20 und damit eine nochmals bessere Effizienz.

Der Verdichter einer Full-Inverter-Pool-Wärmepumpe variiert seine Leistung in Abhängigkeit von Außentemperatur, Betriebsbedingungen und Temperaturdifferenz des Poolwassers. Bei niedriger Außentemperatur, hohem Wärmebedarf oder großer Temperaturdifferenz des Wassers läuft der Verdichter der Pool-Wärmepumpe mit hoher Geschwindigkeit. Sobald der Wärmebedarf niedriger und die Temperaturdifferenz des Wassers geringer ist, läuft der Inverter-Verdichter nur noch auf niedriger Stufe (Normalbetrieb). Die Wärmepumpen „IPS“ Inverter Premium Silent passen die Verdichterdrehzahl somit stufenlos und vollautomatisch an.

Vorteile der IPS® Inverter Premium Silent

Mit einer IPS-Wärmepumpe lässt sich sehr viel Geld sparen. Die „IPS“-Modelle geben das bis zu 16-Fache der aufgenommenen Stromenergie an das Wasser des Pools ab. Je nach Lufttemperatur sogar das bis zu 20-Fache. So ergeben sich aus einem kW bis zu 20 kW Heizleistung, ein extrem niedriger Stromverbrauch. Mit einer neuartigen IPS-Wärmepumpe können Sie bis zu 95 % Energie gegenüber einer herkömmlichen Poolheizung sparen, da die Energie aus der Umgebungsluft gezogen wird.

Weitere Vorteile der Pool-Wärmepumpe-Inverter-Technologie der „IPS Inverter Premium Silent"-Serie sind:

  • Die vollautomatische und stufenlose Regelung des Verdichters
  • Der doppelt gewendelte Spiral-Titan-Wärmetauscher, welcher im Pool durch seine deutlich größere Oberfläche einen besseren Austausch der Wärme ermöglicht.
  • Der Einsatz ist bereits ab einer Außentemperatur von -20 Grad (IPS-MAX) möglich
  • Deutlich leise, hat eine Lebensdauer von bis zu 50 Jahren
  • Kühlfunktion und WIFI optional

Das Gehäuse der „IPS“-Pool-Wärmepumpen ist aus korrosionsfreiem Aluminium gefertigt. Während Kunststoffgehäuse im Laufe der Zeit materialbedingt ausbleichen, sind „IPS“-Pool-Wärmepumpen durch das hochwertige und robuste Aluminiumgehäuse optimal gegen Umwelteinflüsse geschützt. Mit einer rostfreien Beschichtung ist das in anthrazit-eloxierte Gehäuse der „IPS“-Inverter-Wärmepumpen auch gegen Korrosion gewappnet. Zudem hat das Gehäuse ein schraubenloses Design, um sich optisch perfekt in jeden Garten einzufügen.

Unsere Empfehlung: Die neue Wärmepumpen-Serie IPS-MAX weist einen C.O.P von bis zu 20 auf und ist nicht nur deutlich effizienter als Pool-Wärmepumpen ohne Inverter, sondern nochmals leiser als die ohnehin schon flüsterleisen Wärmepumpen der IPS-Serie!

Pool-Wärmepumpen mit Step-Inverter-Technologie

Grundsätzlich gibt es bei Pool-Wärmepumpen mit Inverter zwei verschiedene Typen: Wärmepumpen mit Full-Inverter und Wärmepumpen mit Step-Inverter. Es unterscheiden sich beide Technologien durch folgende Merkmale:

Step-Inverter: Diese arbeiten in festgelegten Schritten. Das heißt, sie können ihre Leistung in bestimmten Stufen anpassen, zum Beispiel 100%, 75%, 50%. Sie sind daher weniger flexibel als Full-Inverter, da sie nicht stufenlos regeln können, sind aber im Vergleich zu herkömmlichen Wärmepumpen ohne Inverter immer noch effizienter.

Full-Inverter: Diese Wärmepumpen können ihre Leistung stufenlos und sehr präzise regulieren. Sie passen sich genau an die aktuellen Bedürfnisse an und laufen mit variabler Geschwindigkeit, was eine sehr effiziente und energiesparende Betriebsweise ermöglicht. Full-Inverter sind in der Regel außerdem leiser und effizienter als Step-Inverter oder Modelle ohne Inverter-Technologie.

Pool-Inverter-Wärmepumpe XPI® – für Schwimmbecken mittlerer Größe

XPI®-Pool-Wärmepumpen mit Step-Inverter-Technologie sind für Pools von 15 m³ (XPI-60®) bis 100 m³ (XPI-250®) konzipiert. Durch die neue Step-Inverter-Technik, das verbesserte Kältemittel R32 sowie den hochwertigen Titan-Wärmetauscher erreichen die Pool-Wärmepumpen der “XPI® Inverter Eco”-Serie einen C.O.P.-Wert von bis zu 10. Im Gegensatz zu den IPS-Wärmepumpen variiert der Verdichter einer “XPI® Inverter Eco”-Pool-Wärmepumpe seine Leistung in drei Stufen statt stufenlos. Auch hier wird die Leistung in Abhängigkeit von Außentemperatur, Betriebsbedingungen und Temperaturdifferenz zum Poolwasser reguliert.

Vorteile der XPI®

    • Step-Inverter-Technologie: Automatische Leistungsmodulation in 3 Stufen
    • C.O.P. 10: Geben bis zum 10-Fachen der aufgenommenen Stromenergie ans Wasser ab
    • Mittlere Kostenersparnis
    • Bis zu 80% weniger Energieverbrauch
    • Preisgünstig in der Anschaffung, ausgeglichen im Unterhalt (mittlerer Stromverbrauch)
    • Betrieb ab 0 °C Außentemperatur
    • WIFI optional

Die günstige Variante: Inverter-Wärmepumpe für den Pool XPS®

  • C.O.P. 4–6, Non-Inverter-Technologie (ON/OFF Kompressor)
  • Geben bis zum 6-fachen der aufgenommenen elektrischen Energie ans Wasser ab
  • Preisgünstig in der Anschaffung, teurer im Unterhalt (hoher Stromverbrauch)
  • Läuft immer auf voller Leistung, da keine Leistungsmodulation

Funktionsweise einer Pool-Inverter-Wärmepumpe

Inverter-Pool-Wärmepumpen sind ein Wunder der Thermodynamik: Sie sind die Zukunft der Beheizung von Fertigpools und Schwimmbecken. Wenn Sie große Wassermengen konstant und kostengünstig beheizen möchten, führt kaum ein Weg an den modernen Pool-Wärmepumpen mit Inverter-Technologie vorbei. Wie aber genau funktioniert sie? Eine Pool-Wärmepumpe arbeitet nach dem umgekehrten Prinzip eines Kühlschranks. Während ein Kühlschrank im Innenraum Kälte erzeugt und hierfür Wärme abgibt, saugt eine Wärmepumpe für den Pool über einen Ventilator die Umgebungsluft an (auch kalte Luft hat Energie), entzieht der angesaugten Luft die Energie und gibt kältere Luft ab. Durch das Kältemittel wird die Wärmeenergie in konzentrierter Form über einen Titan-Wärmetauscher an das Poolwasser übertragen. Dieser Prozess ist bei den Pool-Wärmepumpen der „IPS“-Serie bereits ab -20 °C Außentemperatur möglich.

Der wichtigste Aspekt der Inverter-Technologie liegt in ihrer Fähigkeit, die Leistung dynamisch an die aktuellen Bedingungen anzupassen. Anstatt in einem klassischen Ein-/Ausschalt-Rhythmus zu arbeiten, reguliert die Inverter-Wärmepumpe ihre Leistung stufenlos. Das bedeutet, dass sie bei Bedarf ihre Leistung erhöhen kann, um das Wasser schnell zu erwärmen, oder die Leistung reduziert, um Energie zu sparen, sobald die gewünschte Wassertemperatur erreicht ist. Diese Flexibilität sorgt nicht nur für eine effizientere Beheizung, sondern auch für eine deutliche Reduzierung des Energieverbrauchs und damit der Betriebskosten. Darüber hinaus ermöglicht die sanfte Anpassung der Leistung einen geräuschärmeren Betrieb im Vergleich zu herkömmlichen Wärmepumpen, was sowohl für Sie als auch für Ihre Umgebung angenehmer ist.

Eine weitere Besonderheit der Inverter-Technologie ist die längere Lebensdauer der Komponenten. Durch die reduzierte Anzahl von Ein- und Ausschaltzyklen werden die mechanischen Teile weniger belastet, was zu einer geringeren Abnutzung und somit zu einer längeren Betriebsdauer der Pumpe führt. Außerdem verfügen moderne Pool-Wärmepumpen oft über zusätzliche Funktionen wie digitale Steuerungen, die es Ihnen ermöglichen, die Temperatureinstellungen und Betriebszeiten bequem zu verwalten und das Wasser im Pool immer bei angenehmer Temperatur zu halten.

Anschluss einer Inverter-Pool-Wärmepumpe

Die Installation Ihrer Pool-Wärmepumpe mit Inverter erledigen Sie mit nur wenigen Handgriffen selbst. Trennen Sie dazu den Wasserkreislauf nach der Filteranlage und verbinden Sie die Verrohrung mit dem Ab- und Zulauf der neuen Inverter-Wärmepumpe. Mit einem geeigneten Wärmepumpen-Anschluss-Set haben Sie zusätzlich das nötige Zubehör für einen problemlosen Anschluss. Am besten platzieren Sie Ihre Inverter-Wärmepumpe in einem Abstand von maximal 30 m von der Poolverrohrung entfernt und sorgen dafür, dass das Gerät ausreichend frische Luft ziehen kann. Eine Inverter-Wärmepumpe sollte daher nicht in einem geschlossenen Raum aufgestellt werden. Das haben sie mit anderen Poolheizungen wie zum Beispiel Pool-Solarheizungen gemein. Im Winter schützen Sie die Gerätschaft mit einer passenden Schutzabdeckung. Für eine schnellere Übersicht haben wir die wichtigsten Punkte hier noch einmal zusammengefasst:

  • Vorbereitung des Wasserkreislaufs: Trennen Sie den Wasserkreislauf nach der Filteranlage.
  • Anschluss der Verrohrung: Verbinden Sie die Verrohrung mit dem Ab- und Zulauf der neuen Inverter-Wärmepumpe.
  • Verwendung eines Anschluss-Sets: Stellen Sie sicher, dass Sie ein geeignetes Wärmepumpen-Anschluss-Set haben, damit der Anschluss möglichst reibungslos verläuft.
  • Standortwahl: Platzieren Sie die Inverter-Wärmepumpe in einem Abstand von maximal 30 m von der Poolverrohrung.
  • Luftzirkulation sicherstellen: Achten Sie darauf, dass das Gerät ausreichend Frischluft ziehen kann und nicht in einem geschlossenen Raum aufgestellt wird.
  • Winterfest machen: Entleeren Sie die Wärmepumpe im Winter vollständig vom Poolwasser und versehen Sie die Wärmepumpe mit einer passenden Schutzabdeckung, um sie vor Kälte und Schnee zu schützen

.

Pool-Wärmepumpe Inverter: Anschluss und Montage von Profis

Buchen Sie unseren zuverlässigen Anschluss-Service für ein schnelles Baden in Ihrem wohltemperierten Poolwasser. In Deutschland und Österreich steht Ihnen unser Montage-Service mit seinem Rundum-sorglos-Paket gern zur Verfügung. Dazu gehört, dass unsere Fachkräfte die von Ihnen bestellte Inverter-Pool-Wärmepumpe liefern und sachkundig direkt vor Ort anschließen. Teil des Services ist dabei sowohl die Verrohrung als auch die Inbetriebnahme. Zu guter Letzt erhalten Sie noch eine ausführliche Einweisung für Ihre neue Wärmepumpe. Die Pauschale für diesen Service beinhaltet sämtliche anfallende Nebenkosten sowie den Anschluss selbst und die Einweisung.

Profitieren Sie von den günstigen Preisen des Direktvertriebs ohne Zwischenhandelsstufen und der Expertise unseres Montageservices. Der mehrfache Testsieger in Deutschland POOL-SYSTEMS steht Ihnen als Marktführer für Pool-Wärmepumpen gerne zur Seite.

 

FAQs
Zum Thema Pool-Wärmepumpe mit Inverter

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie zu gerne zu unseren Pool-Wärmepumpen mit Inverter. Erfahren Sie such gerne mehr über unsere Pool-Wärmepumpen, unser Zubehör und unseren Service auf dem POOL SYSTEMS YouTube Channel. Vertrauen Sie dem mehrfachen Testsieger und Marktführer:

Kaufen Sie IhrePool-Wärmepumpe in unserem Onlineshop!

 

Den Katalog unserer Pool-Wärmepumpen können Sie in Druckformkostenfreianfordern oder downloaden.

Was ist der Unterschied zwischen Wärmepumpe und Inverter-Wärmepumpe?
Der Hauptunterschied liegt in der Steuerung des Kompressors. Während herkömmliche Wärmepumpen mit fixer Leistung arbeiten, passen Inverter-Wärmepumpen ihre Leistung stufenlos an den tatsächlichen Bedarf an – das spart Strom, senkt Geräusche und verlängert die Lebensdauer.
Wie funktioniert eine Full-Inverter-Wärmepumpe?
Die Full-Inverter-Technologie regelt nicht nur den Kompressor, sondern auch den Lüfter stufenlos. So kann die Wärmepumpe ihre Leistung kontinuierlich anpassen, was für eine besonders konstante Wassertemperatur und hohe Energieeffizienz sorgt.
Wie lange sollte eine Pool-Wärmepumpe am Tag laufen?
Je nach Poolgröße, Isolierung und Wetterlage zwischen 8 und 12 Stunden täglich. Inverter-Modelle laufen dabei besonders effizient im Teillastbereich und sparen so Strom – ohne Leistungseinbußen.
Wie viel kW bei Wärmepumpe für Pool?
Die Leistung hängt vom Poolvolumen ab. Als Richtwert gilt: Pro 10 m³ Poolinhalt etwa 0,5–1 kW Heizleistung. Für Pools bis 50 m³ empfehlen sich Geräte mit 5–9 kW. Beratung durch Fachpersonal ist sinnvoll.
Kann ich meine Pool-Wärmepumpe mit PV-Strom betreiben?
Ja – besonders Inverter-Wärmepumpen eignen sich ideal für den Betrieb mit Photovoltaik. Sie nutzen den tagsüber anfallenden Strom effizient und senken so die Betriebskosten deutlich – eine besonders nachhaltige Lösung.
Wie laut ist eine Inverter-Wärmepumpe im Betrieb?
Inverter-Wärmepumpen zählen zu den leisesten Geräten auf dem Markt. Im Teillastbetrieb liegt die Lautstärke vieler Modelle unter 40 dB – vergleichbar mit leichtem Regen. Ideal für Wohngebiete und Gärten.
Lohnt sich der höhere Preis einer Inverter-Wärmepumpe?
In den meisten Fällen ja. Die höhere Anfangsinvestition amortisiert sich durch bis zu 30 % geringere Stromkosten, längere Lebensdauer und besseren Komfort. Vor allem bei regelmäßiger Nutzung zahlt sich die Investition schnell aus.
Kann ich eine Inverter-Wärmepumpe auch nachträglich installieren?

Ja, moderne Pool-Wärmepumpen lassen sich in der Regel problemlos nachrüsten. Voraussetzung ist ein geeigneter Platz im Außenbereich und ein Anschluss an den Filterkreislauf.

Wie pflegeintensiv ist eine Pool-Wärmepumpe?
Sehr wartungsarm. Regelmäßige Reinigung der Luftansaugung und gelegentliche Kontrolle der elektrischen Anschlüsse reichen aus. Die Geräte sind für den Dauereinsatz im Freien konzipiert.
Welche Lebensdauer hat eine Pool-Wärmepumpe?
Qualitativ hochwertige Geräte – insbesondere mit Inverter-Technologie – erreichen problemlos 10–15 Jahre Lebensdauer. Viele Hersteller bieten 5 bis 10 Jahre Gewährleistung auf Kompressor und Wärmetauscher.
Sie haben noch Fragen?
Wir helfen gerne weiter!
Zum Kontaktformular
Mehrfacher 
Testsieger!