- Made in Germany: Deutsche Premium Qualität mit 5 Jahren Gewährleistung
- Flüsterleise: Premium Silent-Ausführung für einen extrem leisen Betrieb
- Effizient: geringer Stromverbrauch durch optimierten Wirkungsgrad
- Innovativ: selbstansaugende Umwälzpumpe mit Quick & Easy Vorfiltersystem
- Resistent: hochwertiger und druckfester Premium Sandfilter aus Polypropylen
- Zuverlässig: Umwälzpumpe & Sandfilter Made in Germany
- Sicher: die Umwälzpumpe basiert auf dem Prinzip der elektrischen Trennung
Die Sandfilteranlage - bestehend aus Sandfilter und Umwälzpumpe - ist die Basis eines jeden Pool. Daher finden Sie in unserem Angebot für jeden Pool das passende Sandfilter Komplettset.
Deutsche Premium Qualität mit 5 Jahren Gewährleistung: Sowohl die Umwälzpumpe als auch der Sandfilter sind Made in Germany. Die Umwälzpumpe unserer Pool-Sandfilteranlage hat einen pulverbeschichteten Motor und ist korrosionsbeständig gegen Salzwasser und Chemikalien. Alle Gehäuseteile sind aus chlor- und salzwasserbeständigem, verstärktem Kunststoff und gewährleisten eine lange Lebensdauer.
Merkmale Pool-Sandfilteranlage / Sandfilter-Set FPS-500® Filter Premium Silent:
- Bis 80 m³ Poolgröße
- Selbstansaugende Umwälzpumpe (max. 2 m oberhalb oder max. 3 m unterhalb des Wasserniveaus)
- Einfache Bedienung mit 6-Wege-Ventil
- Pulverbeschichteter Motor (korrosionsbeständig gegen Salz und Chlor)
- Extrem geräuscharm
- Schauglas mit Haarvorfilter in der Umwälzpumpe
- Großer Siebkorb mit ca. 0,5 l Fassungsvermögen
- Optimale Saugsieb-Maschenweite: ca. 2,8 x 2,8 mm
- Motorwelle aus rostfreiem Edelstahl
- Motorgehäuse aus Aluminium
- Anschluss: Ø 38/ 50 mm
Technische Daten Pool-Sandfilteranlage / Sandfilter-Set FPS-500® Filter Premium Silent:
- Durchfluss: 11 m³/h (bei einer Förderhöhe von 8 m)
- Sandaufnahme: 75kg (empfohlene Korngröße 0,6 - 1,2 mm)
- Abmessungen: 67,5 x 50 x 96 cm (LxBxH)
- Filtergröße: Ø 500 mm
- Geräuschpegel: 59,8 dB
- Spannung: 230 V
- Leistung: 690 Watt
- Gewicht: 22 kg
Zuverlässig & Langlebig - Qualität Made in Germany mit 5 Jahren Gewährleistung:
Die Umwälzpumpe unserer Pool-Sandfilteranlage ist mit einem pulverbeschichteten Motor ausgestattet und somit korrosionsbeständig gegen Chemikalien und Salzwasser (kein Rost!).
Sicher durch elektrische Trennung:
Die Umwälzpumpe unserer Pool-Sandfilteranlage basiert auf dem Prinzip der elektrischen Trennung. Das bedeutet, die Motorwelle bzw. Pumpenwelle kommt mit dem Wasser im Pool nicht in Berührung.
![]()
Schalldämpfende Grundplatte:
Die Sandfilter-Set FPS-400® Filter Premium Silent ist mit einer Grundplatte ausgestattet, auf der sich der Sandfilter aus Polypropylen befindet, der mit einem 6-Wege-Ventil mit Manometer und einer ø50mm Anschlussverschraubung versehen ist. Auf der Grundplatte ist ebenfalls die Umwälzpumpe inkl. Haarfilter mit einer Leistung platziert, die über einen flexiblen Schlauch mit dem Filterkessel verbunden ist.
![]()
Ventil-Technologie:
Sandfilter müssen regelmäßig rückgespült werden, um das Sandbett aufzulockern und abgefilterte Verunreinigungen in den Abwasserkanal zu leiten. Hierzu wird der Förderstrom der Umwälzpumpe in umgekehrter Richtung durch den Filterbehälter geführt. Alle mit dem Badewasser in Berührung kommenden Teile der Rückspülarmatur sind aus korrosionsbeständigem Kunststoff (ABS) bzw. nichtrostendem Stahl.
![]()
Betriebs-Stellungen des 6-Wege Ventils:
- Filtern: in dieser Stellung wird das vom Pool entnommene Wasser durch den Sandfilter und anschließend zurück zum Pool geleitet
- Rückspülen: das Poolwasser wird in entgegengesetzter Richtung durch den Sandfilter gedrückt
- Nachspülen: in dieser Stellung fließt das Poolwasser durch den Sandfilter in die Kanalisation
- Geschlossen: alle Funktionen werden in dieser Stellung unterbunden
- Zirkulation: Das Poolwasser wird in dieser Stellung nicht in den Sandfilter geführt - lediglich über das Mehrwegeventil fließt das Poolwasser wieder in den Pool zurück
- Kanalisation: in dieser Stellung fließt das Poolwasser direkt in den Kanal
Flexible Anschlüsse für jeden Pooltyp:
Im Lieferumfang enthalten sind Adapter für eine 38mm sowie eine 50mm Pool-Verrohrung - dies gewährleistet einen flexiblen Anschluss der FPS-400® Filter Premium Silent an jeden Pool.
![]()
Wie wähle ich die richtige Filterleistung aus?
Allgemein gilt, dass das gesamte Wasser im Schwimmbecken / Pool optimalerweise 4x umgewälzt werden sollte und die Sandfilter-Anlage durchlaufen sollte. Das Volumen Ihres Schwimmbeckens dividieren Sie nun durch 6 und erhalten somit die erforderliche Filtrierleistung (bei 24h Umwälzung). Wenn Sie beispielsweise die Anschaffung eines Pool / Schwimmbecken mit dem Volumen von 24m³ planen, dann sollten Sie mindestens eine Filterleistung von 4m³/h wählen.
Funktionsweise einer Pool-Sandfilteranlage: Wie funktioniert ein Pool-Sandfilter?
Der Sandfilter verwendet Filtersand (empfohlene Korngröße 0,6 - 1,2mm) zum Auffangen von Verunreinigungen aus dem Beckenwasser. Der Filterbehälter ist mit Filtersand gefüllt und fungiert als Schmutzfänger. Ist das Ventil der Sandfilteranlage im Standard-Betriebsmodus „Filtern“, wird das verunreinigte Beckenwasser über ein Schlauchsystem angesaugt und automatisch in das Steuerventil gedrückt und von dort aus in den oberen Bereich des Filterbehälters. Das Wasser wird dann durch den Sand gedrückt, der es von feinen Verunreinigungen befreit und in den unteren Teil des Behälters ableitet. Über das Steuerventil wird das Wasser durch Schläuche zurück in das Becken geleitet. Der gesamte Prozess ist kontinuierlich, automatisch und gewährleistet eine vollständige Filterung des Schwimmbadwassers. Nach einer gewissen Betriebsdauer (4-8 Wochen) lagern sich Verschmutzungen im Filterkessel ab und führen zu einer Verschlechterung des Wasserdurchsatzes durch den Sand und eine Verringerung des Durchflusses durch die Filtereinheit (erkennbar am Anstieg des Drucks im Manometer). Das bedeutet, dass es Zeit ist den Filter zu reinigen. Dazu müssen Sie nur den Bedienhebel des 6-Wege-Ventils in die Position „Rückspülen“ bringen. Damit kehrt sich der Wasserfluss automatisch um, so dass das Wasser von unten über den Filtersand nach oben fließt und die abgesetzten Verunreinigungen in die Abflussleitung spült. Wenn der Filter durchgespült ist, stellen Sie den Hebel des Ventils auf „Nachspülen“ und schalten die Pumpe für eine halbe bis eine Minute an; danach wird der Ventilhebel wieder in die Position „Filtern“ gebracht, damit wieder der normale Filterbetrieb beginnt.