Pool-Technikschacht fertig verrohrt, montiert und verkabelt - inkl. Salzwasserelektrolyse und Hydrolyse mit pH-Regulierung, Sandfilteranlage, Filtersand, Poolsalz und Stromverteiler
Sämtliche Komponenten sind unauffällig im Technikschacht verborgen, gleichzeitig im Handumdrehen zugänglich und in unmittelbarer Nähe des Schwimmbeckens platziert – somit entstehen keine Reibungs- und Wärmeverluste.
Der Technikschacht ist bereits für den Anschluss einer Heizung / Pool-Wärmepumpe vorbereitet.
• runder Technikschacht
• Salzwasserelektrolyse und Hydrolyse Oxylife mit PH-Regulierung, inkl. Salz
• Sandfilteranlage Brilix FSP-500 für bis zu 75m³ und inkl. Sand
• Stromverteiler (Technik bereits angeschlossen)
• integrierter ByPass für den Anschluss einer Pool-Wärmepumpe
• inkl. Filtersand und Poolsalz
Details Technikschacht:
• Innendurchmesser: 150cm
• Außendurchmesser: 166cm
• Tiefe: 120cm
• Material: Polypropylen
• inkl. Abdeckung
• Anschluss: 230V
Details Salzwasserelektrolyse Oxylife:
Messeneuheit: Neben der Elektrolyse arbeitet die Anlage Oxilife zusätzlich mit einer Hydrolyse. Bei der Hydrolyse werden Wassermoleküle gespalten, durch diesen Prozess entstehen Oxidantien welche in Ihrer Funktion stärker sind als herkömmliches Chlor und somit das Beckenwasser innerhalb von Sekunden desinfizieren. Aufgrund der kombinierten Desinfektion benötigt die Anlage Oxilife lediglich 1,5 kg Siedesalz je m³ Wasser (üblicherweise nur einmal im Jahr, da Salz nicht verdunstet). Das System ist mit einer selbstreinigenden Zelle ausgestattet. Die Pool Salzwasserelektrolyse und Hydrolyse stellt die vollautomatische Entkeimung und Desinfizierung Ihres Pools / Schwimmbads sicher.
• Pooldesinfektion ohne Zugabe von Chlor
• Kristallklares Wasser
• Sehr niedrige Betriebskosten
• 3% des Meerwassersalzgehalts ausreichend (kaum wahrnehmbar)
• Vollautomatische pH-Regulierung (optional)
• Selbstreinigende Zelle
• Desinfiziert stärker als Chlor
• Desinfektion bei minimalem Salzgehalt
Vorteile der Salzwasserelektrolyse und Hydrolyse Oxylife:
• Sehr einfache und schnell Installation (auch nachträglich problemlos möglich)
• Der Betrieb ist ab einem Salzgehalt von 1,5kg Salz je m³ Wasserinhalt möglich
• Die Geräte sind auch für den Einsatz bei höherem Salzgehalt (bis Meerwasser) geeignet
• Selbstreinigende Zelle
Technische Daten:
• Gewicht: 4,0 kg
• max. Poolvolumen: 65m3
• Stromanschluss: 230V
Lieferumfang:
• Steuereinheit
• Zelle
Details Sandfilter-Komplettanlage Brilix FSP-500:
Komplette Sandfilteranlage FSP-500 mit Umwälzpumpe (12 m³/h) für ~75m³ von Brilix aus dem Hause Albixon - Europas größtem Hersteller von Pools mit jahrzehntelanger Erfahrung und bei uns mit 5 Jahren Gewährleistung
Eine Sandfilteranlage mit Sandfilter ist die Basis eines jeden Pools / Schwimmbads. Selbst wenn Sie keine anderen Komponenten zur Automatisierung / Aufbereitung verwenden möchten, ohne eine Sandfilter-Anlage kommen Sie aber nicht aus. Daher finden Sie in unserem Angebot für jeden Pool / jedes Schwimmbad die passende Sandfilteranlage.
Die Sandfilter-Komplettanlage Brilix FSP-500 ist mit einer Grundplatte ausgestattet, auf der sich der Filterkessel aus Polypropylen befindet, der mit einem 6-Wege-Ventil mit Manometer, geleimter Anschlussverschraubung ø50 mm versehen ist. Auf der Grundplatte ist ebenfalls die Umwälzpumpe inkl. zusätzlichem Haarfilter mit einer Leistung von 12 m³/h platziert, die über einen flexiblen Schlauch mit dem Filterkessel verbunden ist.
Der Filter verwendet Filtersand (empfohlene Korngröße 0,4 - 0,8mm) zum Auffangen von Verunreinigungen aus dem Beckenwasser. Der Filterbehälter ist mit Filtersand gefüllt und fungiert als Schmutzfänger.
Ist das Ventil in der Stellung „Filtern“, wird das verunreinigte Beckenwasser über ein Schlauchsystem angesaugt und automatisch in das Steuerventil mit patentiertem Filter gedrückt und von dort aus in den oberen Bereich des Filterbehälters. Das Wasser wird dann durch den Sand gedrückt, der es von feinen Verunreinigungen befreit, und in den unteren Teil des Behälters ableitet. Über das Steuerventil wird das Wasser durch Schläuche zurück in das Becken geleitet. Der gesamte Prozess ist kontinuierlich, automatisch und gewährleistet eine vollständige Filterung des Schwimmbadwassers.
Nach einer gewissen Betriebsdauer (4-8 Wochen) lagern sich Verschmutzungen im Filterkessel ab und führen zu einer Verschlechterung des Wasserdurchsatzes durch den Sand und eine Verringerung des Durchflusses durch die Filtereinheit (erkennbar am Anstieg des Drucks im Manometer). Das bedeutet, dass es Zeit ist den Filter zu reinigen. Dazu müssen Sie nur den Bedienhebel des 6-Wege-Ventils in die Position „Spülen“ bringen. Damit kehrt sich der Wasserfluss automatisch um, so dass das Wasser von unten über den Filtersand nach oben fließt und die abgesetzten Verunreinigungen in die Abflussleitung spült.
Wenn der Filter durchgespült ist, stellen Sie den Hebel des Ventils auf „Vorfiltern“ und schalten die Pumpe für eine halbe bis eine Minute an; danach wird der Ventilhebel wieder in die Position „Filtern“ gebracht, damit wieder der normale Filterbetrieb beginnt.
• Extrem geräuscharm
• Haarvorfilter
• Schauglas in der Umwälzpumpe
• Motorwelle: rostfreier Stahl AISI 420
• Motorgehäuse: Aluminium L-2521
• Wicklung: mit Epoxidharz imprägniert
• Anschluss: geleimt Ø 50 mm
• IP 55 zertifiziert
• Abmessungen: 85 x 53 x 76cm (Höhe x Breite x Länge)
• Durchfluss: 12 m³/h
• Sandaufnahme: 85kg (empfohlene Korngröße 0,4 - 0,8mm)
• Spannung: 230V
• Leistung: 500 Watt
• Gewicht: 27 kg
Spezifikation
- Art
- Technikschacht (unterirdisch)
- Desinfizierung
- Salzwasserelektrolyse und Hidrolyse inkl. PH-Regulierung
- Gegenstromanlage
- ohne Gegenstromanlage