
Neosal – die moderne Generation der Salzelektrolyse
Unsere Empfehlung für hygienisch sauberes Poolwasser – mit selbstreinigender Titanzelle, einfacher Bedienung und robuster Technik.
Erleben Sie die zuverlässige Wasseraufbereitung mit der Neosal Salzelektrolyse. Die Anlage verwandelt leicht salzhaltiges Wasser direkt in aktives Chlor – automatisch, sicher und effizient. So genießen Sie kristallklares Poolwasser mit minimalem Pflegeaufwand und ganz ohne den ständigen Einsatz von Chlorprodukten.
- Automatische Desinfektion: Kontinuierliche Chlorproduktion direkt im Wasserkreislauf – für dauerhaft klares Wasser.
- Selbstreinigende Titanzelle: Automatische Polaritätsumkehr sorgt für eine lange Lebensdauer und reduziert die Wartung.
- Benutzerfreundliches Display: Abnehmbares Farbdisplay für einfache Steuerung und volle Kontrolle.
- Flexibel einsetzbar: Ideal für Neubauten und auch problemlos bei bestehenden Pools nachrüstbar.
- Vielseitig im Betrieb: Funktioniert mit normalem Poolsalz ebenso wie bei höheren Salzgehalten bis hin zu Meerwasser.
Die Neosal ist in unterschiedlichen Leistungsklassen erhältlich – passend für verschiedene Poolgrößen. Damit finden Sie immer die richtige Lösung für Ihren Bedarf.
Sie wünschen zusätzliche Steuerungsfunktionen für Filter, Heizung, Beleuchtung oder Gegenstromanlagen?
Dann empfehlen wir Ihnen die iControl Touch als smarte Komplettlösung zur intelligenten Poolsteuerung.
Die smarte Salzelektrolyse mit abnehmbarem Display
Mit der Neosal steuern Sie die Desinfektion direkt am tragbaren TFT-Display: Die gewünschte Chlorproduktion wird in g/h eingestellt – klar, intuitiv und jederzeit anpassbar.:contentReference
Praktische Betriebsmodi unterstützen den Alltag: Der Boost-Modus fährt die Anlage für 24Stunden auf maximale Intensität, anschließend kehrt sie automatisch zum programmierten Filterbetrieb zurück. Mit der Abdeckungs-Funktion reduziert die Neosal die Produktion prozentual, sobald die Poolabdeckung geschlossen ist – ideal zur Vermeidung von Überdosierung.
Für geringe Wartung sorgt die selbstreinigende Titanzelle mit automatischer Polaritätsumkehr (ca. alle 300Minuten). Ein integrierter Durchflusssensor stoppt die Elektrolyse, wenn kein Wasserdurchfluss erkannt wird – für mehr Sicherheit im Betrieb.:contentReference
Die Installation ist unkompliziert: Elektrolysezelle senkrecht einbauen, Display verbinden, mit der Filtration synchronisieren. Die Neosal arbeitet zuverlässig und ist damit flexibel für Neubau wie Nachrüstung geeignet.
