Wie wird ein Skimmerpool gereinigt und gepflegt?
Ein Skimmerpool ist nicht nur eine attraktive Lösung in Sachen Optik und Technik – auch in der täglichen Pflege zeigt er seine Stärken. Dank der bewährten Skimmertechnik, glatter Oberflächen und durchdachter Wasseraufbereitungssysteme lässt sich Ihr Pool besonders einfach und effizient reinigen – mit deutlich weniger Aufwand als bei herkömmlichen Systemen.
Automatische Oberflächenreinigung durch Skimmer
Der Skimmer saugt kontinuierlich Wasser von der Oberfläche ab und entfernt dabei Blätter, Pollen, Insekten und andere Verunreinigungen, bevor sie absinken und das Wasser belasten. Der integrierte Skimmerkorb sammelt den Grobschmutz zuverlässig und lässt sich mit wenigen Handgriffen entleeren – ganz ohne spezielles Werkzeug.
Glatte Materialien = weniger Schmutz
Moderne Skimmerpools bestehen bei POOL SYSTEMS aus pflegeleichten Materialien wie Polypropylen oder Edelstahl. Diese verfügen über porenfreie, glatte Oberflächen, an denen Algen, Biofilme und Schmutz kaum haften bleiben. Das reduziert nicht nur den Reinigungsaufwand, sondern spart auch beim Einsatz von Chemikalien.
Wasserpflege leicht gemacht
Die optimierte Wasserzirkulation sorgt dafür, dass das gesamte Poolvolumen gleichmäßig durchströmt wird. Das ermöglicht eine effektive Filtration und verhindert Totzonen, in denen sich Verunreinigungen absetzen könnten. Kombiniert mit einem leistungsstarken Filterpaket und – auf Wunsch – einer automatischen Dosiertechnik für pH-Wert und Desinfektion bleibt Ihr Poolwasser dauerhaft klar und hygienisch.
Poolroboter & manuelle Reinigung
Ein Skimmerpool eignet sich hervorragend für den Einsatz eines Akku-Poolroboters, der den Boden und – je nach Modell – auch die Wände eigenständig reinigt. Alternativ kann die Beckenpflege auch manuell mit einer weichen Bürste erfolgen. Durch die glatte Oberfläche benötigen Sie dabei keinerlei aggressive Reinigungsmittel – Wasser und gelegentlich ein milder Reiniger genügen.